Koordinator Digitale Klinikprozesse (m/w/d)

Koordinator Digitale Klinikprozesse (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Digitalisierung klinischer Prozesse und koordiniere spannende IT-Projekte.
  • Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum bietet eine wertschätzende Teamkultur und innovative Gesundheitslösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Verbesserung des Gesundheitswesens bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Pflegebereich und IT-Affinität mitbringen.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterkindergarten und regelmäßige Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben: Strategische Einbindung: Sie sind der Krankenhausleitung zugeordnet und arbeiten eng mit der Führungsebene zusammen, um die Digitalisierung klinischer Prozesse aktiv zu gestalten. Kommunikation und Vermittlung: Sie agieren als zentrale Schnittstelle zwischen Anwender:innen, IT-Fachabteilungen und der Krankenhausleitung und sorgen für einen reibungslosen Informationsaustausch. Projektmanagement: Sie koordinieren und leiten IT-Projekte, unterstützen bei der Einführung neuer Softwaresysteme und entwickeln Workflows und Standards für den effizienten Softwareeinsatz. Support und Fehleranalyse: Sie analysieren Fehlerursachen, entwickeln Lösungsstrategien im Anwendersupport und arbeiten eng mit weiteren Serviceeinheiten zusammen. Schulungen und Wissensvermittlung: Sie übernehmen die Koordination und Durchführung von Anwenderschulungen, insbesondere für iMedOne/Orbis, und unterstützen neue sowie bestehende Mitarbeitende. Wir wünschen uns: Fachkompetenz: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflege und bringen umfangreiche Kenntnisse klinischer Abläufe sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit. IT-Affinität: Sie zeichnen sich durch eine hohe IT-Affinität aus und besitzen fundierte Kenntnisse in der Anwendung und Betreuung von Softwareverfahren wie iMedOne/Orbis sowie den gängigen MS-Office-Anwendungen. Erfahrung im Gesundheitswesen: Sie haben praktische Erfahrungen in der Anwendung und Betreuung von KIS-Systemen und deren Subsystemen, insbesondere im Gesundheitswesen, gesammelt. Projektmanagement und Kommunikation: Sie überzeugen durch gute kommunikative Fähigkeiten und bringen idealerweise erste Erfahrungen im Projektmanagement mit. Weiterentwicklung: Sie sind offen für Veränderungen und kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Digitalisierung und IT im Gesundheitswesen. Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen: Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK). Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wir fördern aktiv die Gesundheit unserer Mitarbeitenden durch unser Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Unterstützung in allen Lebenslagen: Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen dank des pme Familienservice. Dazu gehören unter anderem Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienangebote, Haushaltshilfe und vieles mehr. Familienfreundlichkeit & Benefits: An unserem Standort in Bad Neuenahr steht Ihnen ein Mitarbeiterkindergarten zur Verfügung. Darüber hinaus profitieren Sie von Vergünstigungen über unsere Benefits-App sowie von Angeboten wie Dienstrad-Leasing (inkl. E-Bikes) und einem Mitarbeiterparkplatz. Teamkultur & Mitarbeiterevents: Es erwartet Sie eine positive Teamkultur mit wertschätzendem und respektvollem Umgang. Regelmäßige Mitarbeiterevents fördern den Zusammenhalt und das Betriebsklima. Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf Dahlienweg 3 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Koordinator Digitale Klinikprozesse (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler

Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler bietet Ihnen als Koordinator für digitale Klinikprozesse (m/w/d) eine herausragende Arbeitsumgebung, die durch eine positive Teamkultur und wertschätzenden Umgang geprägt ist. Sie profitieren von umfangreichen Sozialleistungen, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie familienfreundlichen Angeboten wie einem Mitarbeiterkindergarten und Dienstrad-Leasing. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem innovativen Umfeld, das die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv gestaltet.
M

Kontaktperson:

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator Digitale Klinikprozesse (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus dem Gesundheitswesen, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt an die Entscheidungsträger weiterempfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die klinischen Prozesse verbessern können. Das zeigt dein Engagement und deine IT-Affinität.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich KIS-Systeme oder digitale Prozesse im Gesundheitswesen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator Digitale Klinikprozesse (m/w/d)

Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
IT-Affinität
Kenntnisse in KIS-Systemen
Fehleranalyse
Schulungskompetenz
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Kenntnisse in iMedOne/Orbis
MS-Office-Anwendungen
Engagement für Weiterbildung
Verständnis klinischer Abläufe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Koordinator Digitale Klinikprozesse relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine IT-Affinität und Erfahrungen im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe besonders auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Projektmanagement-Erfahrungen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Koordinators für digitale Klinikprozesse vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Pflege und im Projektmanagement dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position eine zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich Informationen vermittelt oder Konflikte gelöst hast.

IT-Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine IT-Affinität und Kenntnisse in Softwareanwendungen wie iMedOne/Orbis klar kommunizierst. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit KIS-Systemen zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um klinische Prozesse zu verbessern.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen entwickelt sich ständig weiter. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und nenne spezifische Kurse oder Schulungen, die du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu erweitern.

Koordinator Digitale Klinikprozesse (m/w/d)
Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>