Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und begleite Patienten durch den Pflegeprozess mit individueller Betreuung.
- Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum bietet moderne medizinische Leistungen in einer wertschätzenden Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit regelmäßigen Mitarbeiterevents und einer positiven Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterkindergarten und Benefits-App für Vergünstigungen sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Marienhaus Klinikum besteht aus zwei Akutkrankenhäusern und einer Fachklinik für geriatrische Rehabilitation. Der Zusammenschluss dieser drei traditionsreichen Häuser zu einem Klinikum der Marienhaus Kliniken GmbH macht es uns möglich, ein breites Spektrum moderner medizinischer Leistungen anzubieten. Seit mehr als 140 Jahren sind unsere Krankenhäuser Garanten für eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Kreis Ahrweiler. Mit 393 Planbetten stellt das Marienhaus Klinikum die Grund- und Regelversorgung für den Kreis Ahrweiler sicher. In zehn Hauptfachabteilungen und einer Belegabteilung sowie dem im Hause angesiedelten Medizinischen Versorgungszentrum versorgen wir jährlich ca. 16.200 Patienten stationär und über 45.000 Patienten ambulant. In unserem Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr (genauso wie in unseren anderen Einrichtungen) bringen wir unseren Mitarbeitern/innen Wertschätzung ihrer Persönlichkeit und ihrer speziellen Fähigkeiten entgegen. Damit unsere Mitarbeiter/innen ihren Teil unseres gemeinsamen Auftrages erfüllen können, muss für sie das Selbstverständnis der christlichen Zielsetzung innerhalb dieser Dienstgemeinschaft erfahrbar werden.Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen: Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK). Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wir fördern aktiv die Gesundheit unserer Mitarbeitenden durch unser Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Unterstützung in allen Lebenslagen. Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen dank des pme Familienservice. Dazu gehören unter anderem Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienangebote, Haushaltshilfe und vieles mehr. Familienfreundlichkeit & Benefits: An unserem Standort in Bad Neuenahr steht Ihnen ein Mitarbeiterkindergarten zur Verfügung. Darüber hinaus profitieren Sie von Vergünstigungen über unsere Benefits-App sowie von Angeboten wie Dienstrad-Leasing (inkl. E-Bikes) und einem Mitarbeiterparkplatz. Teamkultur & Mitarbeiterevents: Es erwartet Sie eine positive Teamkultur mit wertschätzendem und respektvollem Umgang. Regelmäßige Mitarbeiterevents fördern den Zusammenhalt und das Betriebsklima. Wir wünschen uns: Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder als Altenpfleger (m/w/d) Persönlichkeit: Sie sind eine aufgeschlossene, kooperative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die mit Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit ihre fachliche Qualifikation umsetzt und weiterentwickeln möchte Kompetenzen: Sie bringen eine hohe Fach- und Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement mit Teamarbeit: Sie sind bereit, konstruktiv und vertrauensvoll mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten Entwicklungsbereitschaft: Sie möchten Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich erweitern und aktiv in die Verbesserung unserer Abläufe einbringen Ihre Aufgaben: Kommunikation und Beratung: Professionelle Anleitung, Beratung und Begleitung von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen im Rahmen des Pflegeprozesses Pflege und Behandlung: Planung, Durchführung und Dokumentation einer qualifizierten Pflege und Behandlungspflege unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse Qualitätssicherung: Sicherstellung der Einhaltung festgelegter Qualitätsstandards und kontinuierliche Überprüfung der Pflegeergebnisse Prozessoptimierung: Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung von Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität
Pflegefachkraft | Operative Station (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler
Kontaktperson:
Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft | Operative Station (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des Marienhaus Klinikums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Zielsetzungen verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Das Marienhaus Klinikum legt großen Wert auf eine positive Teamkultur, also zeige, wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zu sprechen. Das Klinikum sucht nach Mitarbeitern, die aktiv an der Verbesserung von Abläufen mitwirken möchten, also bringe konkrete Ideen oder Wünsche für deine persönliche Entwicklung ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Pflegeprozess oder nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung der Qualitätssicherung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft | Operative Station (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger. Hebe relevante Erfahrungen und spezielle Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Persönliche Eigenschaften betonen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du eine aufgeschlossene, kooperative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit bist. Verwende konkrete Beispiele, um deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Marienhaus Klinikum interessierst und wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen möchtest. Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in der Pflege von großer Bedeutung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zeigen.
✨Zeige deine Fachkompetenz
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Pflegeprozesse und -standards zu erläutern. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflege, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation ein zentraler Bestandteil der Pflege ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich mit Patienten und deren Angehörigen kommuniziert hast. Dies zeigt deine Empathie und dein Engagement.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du gezielte Fragen zu Fortbildungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.