Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Brustzentrum
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Brustzentrum

Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Brustzentrum

Mainz Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit vielfältigen medizinischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Mainz bietet erstklassige medizinische Versorgung in einer kollegialen Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen wie Jobrad und Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich in einem zertifizierten Brustzentrum weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen einen motivierten Arzt mit sozialer Kompetenz und Interesse an Frauenheilkunde.
  • Andere Informationen: Erlebe einen Hospitationstag, um das Team und die Entwicklungsmöglichkeiten kennenzulernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Mainz. Das Team unserer Frauenklinik legt großen Wert auf eine menschlich und medizinisch erstklassige und umfassende Betreuung unserer Patientinnen. Pro Jahr werden ca. 2.800 operative Eingriffe aus allen Teilbereichen der Frauenheilkunde durchgeführt. Das diagnostische und therapeutische Spektrum umfasst sämtliche Krankheiten der Frauenheilkunde. Schwerpunkte bilden die operative und konservative Behandlung gynäkologischer Malignome inkl. Chemo- und Hormontherapie, die Behandlung des Deszensus der weiblichen Genitalorgane und der Harninkontinenz sowie die plastische und rekonstruktive Brustchirurgie. Eine Zulassung als zertifiziertes Brustzentrum besteht seit 2004 und seit 2018 sind wir gynäkologisches Krebszentrum. Im Bereich der familienorientierten Geburtshilfe betreuen wir über 2.000 Geburten im Jahr.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • eine hoch interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem ambitionierten, fachlich kompetenten und außergewöhnlich kollegialen Team
  • eine hochwertige und breitgefächerte fachärztliche Weiterbildung
  • ein strukturiertes Einarbeitungskonzept mit einem zugeordneten Mentor erleichtert Ihnen den Start an unserem Klinikum und wird ergänzt durch ein definiertes Weiterbildungscurriculum und Fortbildungsangebote
  • Leben und Arbeiten in der Landeshauptstadt, die geprägt ist von hoher Lebensqualität und Familienfreundlichkeit
  • Vergütung nach Regelungen der Arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas (AVR)
  • attraktive Sozialleistungen der Marienhaus Unternehmensgruppe (u.a. zusätzliche betriebliche Altersversorgung, arbeitgebergeförderte Absicherung der Berufsunfähigkeit, Jobrad, Kindertagesstätte sowie Rabatte bei namhaften Anbietern)
  • gerne laden wir Sie zu einem Hospitationstag ein, um Ihnen einen persönlichen Eindruck vom Team und den sich Ihnen bietenden Entwicklungsmöglichkeiten zu vermitteln

Wir wünschen uns:

  • einen ambitionierten Arzt (m/w/d) mit hoher sozialer Kompetenz und dem Wunsch die fachärztliche Weiterbildung im Bereich der Frauenheilkunde zu absolvieren
  • einen Teamplayer, dem eine gut funktionierende, interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist und der sich gemeinsam mit uns stetig weiterentwickeln möchte
  • einen wertschätzenden Umgang mit unseren Patientinnen, deren Angehörigen sowie Kolleginnen und Kollegen

Für weitere Informationen steht Ihnen der Chefarzt der Frauenklinik, Prof. Dr. med. A. Hönig, unter der Telefonnummer 06131 575 1400 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

M

Kontaktperson:

Marienhaus Klinikum Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Brustzentrum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Schwerpunkte der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Behandlungsansätze und das Leistungsspektrum verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit eines Hospitationstags, um einen persönlichen Eindruck vom Team und der Arbeitsweise zu gewinnen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz im Umgang mit Patientinnen und Kollegen. Bereite Beispiele vor, die deine empathische und wertschätzende Haltung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Brustzentrum

Fachärztliche Kenntnisse in der Frauenheilkunde
Operative Fähigkeiten
Kenntnisse in der Chemotherapie und Hormontherapie
Erfahrung in der plastischen und rekonstruktiven Brustchirurgie
Diagnostische Fähigkeiten in der Gynäkologie
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patientinnen
Engagement für die fachärztliche Weiterbildung
Organisationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Marienhaus Klinikum Mainz. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt in der Frauenheilkunde zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Mainz vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Marienhaus Klinikum Mainz und insbesondere über die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, wie die Behandlung gynäkologischer Malignome und die familienorientierte Geburtshilfe, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beiträgst.

Fragen zur Weiterbildung

Da die fachärztliche Weiterbildung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten im Klinikum vorbereiten. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deinem Engagement für die Patientenversorgung.

Sei authentisch und empathisch

In der Frauenheilkunde ist Empathie besonders wichtig. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Fähigkeit, wertschätzend mit Patientinnen und Kollegen umzugehen. Dies wird positiv wahrgenommen und spiegelt die Werte der Klinik wider.

Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Brustzentrum
Marienhaus Klinikum Mainz
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>