Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue onkologisch erkrankte Patienten und unterstütze sie während ihrer Therapie.
- Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum Mainz bietet eine ganzheitliche Pflege im Viszeralonkologischen Zentrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine examinierte Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung in onkologischer Pflege sein.
- Andere Informationen: Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Mainz.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld innerhalb des Viszeralonkologischen Zentrums (zertifiziert nach Onko-zert)
- die Möglichkeit einen wertvollen Beitrag zur Versorgung der onkologisch erkrankten Patient:innen zu leisten
- als zentraler Ansprechpartner können Sie den Patient:innen und Angehörigen vom Zeitpunkt der Diagnose über die Therapie hinaus zur Seite stehen
- eine umfassende Einarbeitung durch unser Kompetenzteam Onkologische Pflege und Beratung
- kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- eine smarte Dienstplanung, bei der auf persönliche Belange Rücksicht genommen wird
- attraktive Arbeitszeiten, primär im Tagdienst
- ein unbefristetes Dienstverhältnis
- hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach den Regelungen der Arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas (AVR)
- attraktive Sozialleistungen der Marienhaus Unternehmensgruppe (u.a. zusätzliche betriebliche Altersversorgung, arbeitgebergeförderte Absicherung der Berufsunfähigkeit, Deutschland-Jobticket, Jobrad, Kindertagesstätte sowie Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.)
Wir wünschen uns:
- eine examinierte Pflegefachkraft
- die abgeschlossene Fachweiterbildung onkologische Pflege und Beratung nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft
- ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Empathie und Kommunikationsstärke
- ein selbständiges, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten unter Einbeziehung neuester (pflege-)wissenschaftlicher Erkenntnisse
Ihre Aufgaben:
- pflegerische Aufnahme der onkologisch erkrankten Patienten unter Einbeziehung der Expertenstandards und Pflegeassessments
- Erhebung der onkologischen Pflegeanamnese
- Erstellung der Pflegeplanung
- Evaluation und Erarbeitung neuer Maßnahmen i. R. der onkologischen Pflegevisite
- Koordination mit den an der Behandlung beteiligten Schnittstellen (Sozialdienst, Physiotherapie etc.)
- Vorbereitung und Überwachung krebsspezifischer Therapien
- Beratung und Schulung von Patient:innen und deren Angehörigen
- Teilnahme an interdisziplinären Visiten, multiprofessionellen Fallbesprechungen, Tumorkonferenzen und Qualitätszirkeln
- Fortbildungsangebote i. R. der innerbetrieblichen Fortbildung, Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Kolleg:innen
- Erstellung von evidenzbasierten onkologischen Pflegestandards
- Unterstützung bei der Auditvorbereitung und Begleitung von Audits
Fragen beantworten Ihnen gerne Bettina Vor oder Heike Tannrath. Telefon 06131-575 2100 (Sekretariat Pflegemanagement).
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Jetzt bewerben
Marienhaus Klinikum Mainz An der Goldgrube 11 • 55131 Mainz
Fachpflegekraft Onkologie für unser Viszeralonkologisches Zentrum Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Mainz
Kontaktperson:
Marienhaus Klinikum Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachpflegekraft Onkologie für unser Viszeralonkologisches Zentrum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Marienhaus Klinikum Mainz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der onkologischen Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachpflegekraft Onkologie für unser Viszeralonkologisches Zentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhaus Klinikum Mainz informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Fachweiterbildung in onkologischer Pflege und Beratung sowie deine Erfahrungen in der Pflege hervorhebst. Zeige, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Persönliche Ansprache: Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache. Wenn möglich, nenne den Namen der Ansprechperson, um einen direkten Bezug herzustellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Sorgfalt.
Motivation und Empathie: Hebe in deiner Bewerbung hervor, warum du dich für die onkologische Pflege interessierst und wie du Empathie und Kommunikationsstärke in deiner Arbeit einsetzt. Dies ist besonders wichtig für die Position, da du als zentraler Ansprechpartner für Patienten und Angehörige fungieren wirst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der onkologischen Pflege und wie du mit emotionalen Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Lies dir die Informationen über das Marienhaus Klinikum Mainz und das Viszeralonkologische Zentrum durch. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Fachweiterbildung
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Fachweiterbildung in der onkologischen Pflege klar kommunizierst. Erkläre, wie diese Weiterbildung dich auf die Herausforderungen der Position vorbereitet hat.
✨Frage nach den Teamstrukturen
Zeige Interesse an der kollegialen Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Stelle Fragen dazu, wie die Kommunikation zwischen den verschiedenen Fachbereichen abläuft und wie du dich in das Team einbringen kannst.