Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Kinästhetik-Schulungen für Pflegekräfte durch.
- Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Mainz bietet ganzheitliche Dienstleistungen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, unbefristetes Arbeitsverhältnis und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Bereich Kinästhetik und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft mit Zusatzausbildung zum Kinästhetik Trainer Stufe 2 oder 3.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online über unser Bewerbungsportal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Mainz.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Sie haben die Chance den Bereich Kinästhetik in unserem Klinikum nachhaltig und wirksam auszubauen und aktiv zu gestalten
- ein offenes und unterstützendes Arbeitsklima
- familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- ein unbefristetes Dienstverhältnis
- Vergütung nach den Regelungen der Arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas (AVR)
- attraktive Sozialleistungen der Marienhaus Unternehmensgruppe (u.a. zusätzliche betriebliche Altersversorgung, arbeitgebergeförderte Absicherung der Berufsunfähigkeit, Deutschland-Jobticket, Jobrad, Kindertagesstätte sowie Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.)
Wir wünschen uns:
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit einer Zusatzausbildung zum Kinästhetik Trainer (m/w/d) Stufe 2 oder Stufe 3
- die Förderung und Vermittlung von Bewegungskompetenzen begeistert Sie
- Sie bringen Einfühlungsvermögen im Umgang mit unterschiedlichen Menschen und deren individuellen Fähigkeiten mit
- Sie verfolgen die aktuellen Entwicklungen und Methoden in der Kinästhetik und die kontinuierliche Weiterbildung ist Ihnen wichtig
- ein wertschätzendes Miteinander ist für Sie selbstverständlich
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Kinästhetik-Schulungen für Pflegekräfte
- Begleitung und Anleitung der Kollegen im Patientenkontakt (Training on the Job)
- Beratung und Unterstützung bei der Anwendung kinästhetischer Prinzipien im Arbeitsalltag
- Erstellung von Schulungsmaterialien und praxisnahen Konzepten
- individuelle Beratung und Coaching der Mitarbeiter und Patienten
- Förderung ergonomischer Bewegungsmuster zur Entlastung im Arbeitsalltag
Fragen beantworten Ihnen gerne Bettina Vor oder Heike Tannrath. Telefon 06131-575 2100 (Sekretariat Pflegemanagement).
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Jetzt bewerben
Marienhaus Klinikum Mainz An der Goldgrube 11 • 55131 Mainz
Kinästhetik Trainer (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Mainz
Kontaktperson:
Marienhaus Klinikum Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinästhetik Trainer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Methoden in der Kinästhetik. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Pflege und Kinästhetik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und deine Leidenschaft für die Kinästhetik zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wie du Bewegungskompetenzen gefördert hast. Dies zeigt deine praktische Anwendung des Wissens und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zum wertschätzenden Miteinander zu beantworten. Betone, wie wichtig dir ein unterstützendes Arbeitsklima ist und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinästhetik Trainer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kinästhetik Trainer hervorhebt. Betone deine Ausbildung, insbesondere die Zusatzausbildung zum Kinästhetik Trainer.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Förderung der Kinästhetik im Klinikum beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinästhetik und wie du diese in der Praxis umsetzt. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da der Umgang mit unterschiedlichen Menschen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und Kommunikation betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich auf individuelle Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Methoden in der Kinästhetik auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Präsentiere deine Schulungskompetenzen
Da die Planung und Durchführung von Schulungen Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du Beispiele für erfolgreiche Schulungen oder Trainings, die du geleitet hast, bereit haben. Dies unterstreicht deine Fähigkeit, Wissen effektiv zu vermitteln.