Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Patient:innen in Sekretariaten und Ambulanzen.
- Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Mainz bietet ganzheitlichen Dienst am Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Mainz. Für verschiedene Sekretariate und Ambulanzen suchen wir ab sofort Unterstützung für die Fachabteilungen und erste Ansprechpartner für unsere Patient:innen und zuweisende Ärztinnen und Ärzte.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Mitarbeit in einem hoch motivierten, multiprofessionellen, fachlich kompetenten Team und ein angenehmes Arbeitsklima
- stufenweise Einarbeitung durch ein umfassendes und strukturiertes Konzept in Theorie und Praxis
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- familienfreundliche Dienstmodelle
- Vergütung nach Regelungen der Arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas (AVR)
- attraktive Sozialleistungen der Marienhaus Unternehmensgruppe (u.a. zusätzliche betriebliche Altersversorgung, arbeitgebergeförderte Absicherung der Berufsunfähigkeit, Deutschland-Jobticket, Jobrad, Kindertagesstätte sowie Rabatte bei namhaften Anbietern)
Wir wünschen uns:
- Sie sind eine motivierte Persönlichkeit mit Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit, idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder verfügen über eine ähnliche Qualifikation mit Berufserfahrung im Krankenhaus
- sichere Kenntnisse in den gängigen PC-Programmen sind selbstverständlich (Word, Excel, Outlook), wie auch die Bereitschaft, sich in die weiteren klinikeigenen Programme einzuarbeiten
- ein sehr gutes Organisationsvermögen, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit und eine ausgeprägte und wertschätzende Patientenzugewandtheit runden Ihr Profil ab
Fragen beantwortet Ihnen Birgit Sinz, Tel. +49 6131 [Website-Link gelöscht]. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Jetzt bewerben
Marienhaus Klinikum Mainz
An der Goldgrube 11 • 55131 Mainz
Kontaktperson:
Marienhaus Klinikum Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Sekretariate und Ambulanzen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals gibt es interne Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Arbeitsalltag in einem Sekretariat oder einer Ambulanz. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Aufgaben gut verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Patient:innen und im Team hervorheben kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im medizinischen Bereich und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt, dass du langfristig an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Sekretariate und Ambulanzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhaus Klinikum Mainz informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit in Sekretariaten und Ambulanzen wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patient:innen betonst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Marienhaus Klinikum Mainz und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den ganzheitlichen Dienst am Menschen zu fördern.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie dein Organisationsvermögen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Rolle als Medizinische Fachangestellte, da du oft mit Patient:innen und anderen Fachabteilungen interagierst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Sekretariat zu erfahren.