Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation.
- Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 406 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsplätze, Einarbeitungskonzept, Altersversorgung, Fortbildungsmöglichkeiten und Dienstrad-Angebot.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Teamfähigkeit und Flexibilität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich; wir freuen uns auf deine Anfrage!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis. Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes, verfügt über 406 Planbetten mit 11 Hauptfachabteilungen. Eine Praxis für Strahlentherapie, eine Bereitschaftsdienstpraxis für Erwachsene der Kassenärztlichen Vereinigung, ein ambulantes OP-Zentrum und weitere Facharztpraxen ergänzen das Angebot.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- attraktive Arbeitsplätze in einem modernen, neu gestalteten Umfeld
- ein durchdachtes Einarbeitungskonzept für einen optimalen Start bei uns
- eine Vergütung nach AVR Caritas mit zusätzlicher Altersversorgung
- geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein Dienstrad Angebot
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne mit einer entsprechenden Fachweiterbildung
- ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung
- ausgeprägte und diversifizierte Fachkompetenz, da die Station interdisziplinär belegt wird
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- zielorientierte Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Für Ihre ersten Anfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden der Pflegedirektion unter der Tel.-Nr. 06831 16-2000 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre Intensivstation Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis
Kontaktperson:
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre Intensivstation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der interdisziplinären Intensivstation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Fachrichtungen verstehst und bereit bist, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Klinikum zeigen. Dies kann von den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu den spezifischen Abläufen auf der Station reichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Dienstleistungsorientierung, indem du während des Gesprächs betont, wie wichtig dir die Patientenversorgung ist. Dies wird deine Eignung für die Position als Pflegefachkraft unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre Intensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die interdisziplinäre Intensivstation wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, warum du gut zur interdisziplinären Intensivstation passt und was du zum Team beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Fachkompetenz und deinen Erfahrungen in der Pflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Bedürfnisse der Patienten sind. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf die individuellen Anforderungen von Patienten eingegangen bist.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mache dich mit dem Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis vertraut. Kenne die verschiedenen Fachabteilungen und deren Angebote, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach dem Einarbeitungskonzept oder den Fortbildungsmöglichkeiten.