Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die Anästhesie und Weaning in einem modernen Klinikum.
- Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum ist ein führender Anbieter im Nordsaarland mit 396 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fortbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem unterstützenden Team mit modernster Technik und einem Fokus auf Patientenwohl.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztbezeichnung für Anästhesiologie und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bieten Sie Ihre Expertise in einem innovativen und digitalisierten Arbeitsumfeld an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler. Das Marienhaus Klinikum St. Wendel ist am Standort St. Wendel ein Schwerpunktversorger im Nordsaarland. Das Klinikum mit ihren 396 Betten gliedert sich in die Fachabteilungen Innere Medizin, Neurologie mit integrierter und zertifizierter Stroke Unit, Allgemein- / Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, konservative Orthopädie, Intensivmedizin und Weaning, Anästhesie, Psychiatrie / Psychotherapie, Palliativmedizin, sowie der Akut-Geriatrie. Zusätzlich verfügen wir über 20 tagesklinische Plätze in der Psychiatrie und 5 tagesklinische Plätze in der Geriatrie.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- volle Weiterbildungsermächtigung Zusatzbezeichnung „Intensivmedizin“
- nach Wunsch die Möglichkeit zum Erwerb von mehreren Schwerpunkt- und Zusatzbezeichnungen
- Bei Interesse Möglichkeit der Beteiligung am Notarztdienst
- eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung und geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
- abteilungsinternes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- ein persönliches jährliches Fortbildungsbudget
- modernes Arbeitsumfeld sowie eine digitalisierte Abteilung
- regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
- ein persönliches Dienstrad Angebot (auch als E-Bike)
- Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.
Wir wünschen uns:
- die Facharztbezeichnung (m/w/d) für Anästhesiologie
- eine sympathische Persönlichkeit mit Freude am Fachgebiet
- Bereitschaft und Fähigkeit zu teamorientierter Zusammenarbeit
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität
Fragen beantwortet Ihnen Chefarzt Dr. med. Martin Bier, Tel. 06851/59-1392. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Kontaktperson:
Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für die Anästhesie/Weaning
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Marienhaus Klinikum arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie und Weaning. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Anästhesie durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für die Anästhesie/Weaning
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Fachabteilungen, die Unternehmenskultur und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Facharzt für Anästhesie/Weaning zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine Facharztbezeichnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und Weaning darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Anästhesie/Weaning handelt, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie und Weaning-Methoden, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Klinikum legt großen Wert auf teamorientierte Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Hebe dein Engagement hervor
Das Klinikum sucht nach einer sympathischen Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein und Engagement. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Werte dir wichtig sind.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet ein abteilungsinternes Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie ein persönliches Fortbildungsbudget an. Zeige Interesse an diesen Möglichkeiten und frage, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst.