Kodierfachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Kodierfachkraft (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kodierung von Behandlungsfällen und Unterstützung des Behandlungsteams.
  • Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum ist ein führendes Gesundheitszentrum im Nordsaarland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Sozialleistungspaket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem engagierten Team mit wertschätzender Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Weiterbildung zur Kodierfachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Dienstrad-Angebot.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler. Das Marienhaus Klinikum St. Wendel ist am Standort St. Wendel ein Schwerpunktversorger im Nordsaarland. Das Klinikum mit ihren 396 Betten gliedert sich in die Fachabteilungen Innere Medizin, Neurologie mit integrierter und zertifizierter Stroke Unit, Allgemein- / Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, konservative Orthopädie, Intensivmedizin und Weaning, Anästhesie, Psychiatrie / Psychotherapie, Palliativmedizin, sowie der Akut-Geriatrie. Zusätzlich verfügen wir über 20 tagesklinische Plätze in der Psychiatrie und 5 tagesklinische Plätze in der Geriatrie.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung und geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
  • ein durchdachtes Einarbeitungskonzept für den optimalen Start bei uns
  • eine kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit in einem engagierten Team
  • Inanspruchnahme des modernen Sozialleistungspakets der Marienhaus Gruppe
  • attraktive Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebieten
  • ein persönliches Dienstrad-Angebot (natürlich auch als eBike)
  • kostenfreie Parkplätze vor der Tür

Wir wünschen uns:

  • abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, beispielsweise zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
  • abgeschlossene Weiterbildung zur Kodierfachkraft und mindestens 2-jährige praktische Berufserfahrung
  • fundierte Kenntnisse im G-DRG- und PEPP-System, in der ICD- und OPS-Kodierung sowie den damit verbundenen gesetzlichen Regelungen und Vorschriften
  • Erfahrung in der Kommunikation mit Kostenträgern und dem MD
  • Erfahrungen mit KIS-Systemen (ImedOne/SAP-ISH wünschenswert)
  • sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
  • teamorientierte Arbeitsweise, gutes Kommunikationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein
  • hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zum Einsatz am Standort Neunkirchen und St. Wendel

Ihre Aufgaben:

  • Fallabschließende Kodierung von Behandlungsfällen unter Beachtung der geltenden Regelwerke
  • Fallbegleitende Kodierung/Kontrolle der Aufnahme-, Behandlungs- und Entlassungsdiagnosen und der pflegerischen/medizinischen Prozeduren
  • Überprüfung der sachgerechten und vollständigen Dokumentation des Behandlungsverlaufes
  • Unterstützung der multiprofessionellen Behandlungsteams in Dokumentations- und Kodierfragen
  • Fall- und Verweildauersteuerung in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pflegerischen Personal
  • Teilnahme an (Kodier-)Visiten
  • Bearbeitung von MBEG Anfragen der Kostenträger
  • Selbstständige Vorbereitung/Durchführung von MD-Vor-Ort-Prüfungen

Fragen beantwortet Ihnen Jasmin Zins, Tel. 06821/363-2068. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

M

Kontaktperson:

Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kodierfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Kodierfachkraft. Verstehe die Bedeutung der G-DRG- und PEPP-Systeme sowie der ICD- und OPS-Kodierung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gesundheitsbranche, insbesondere mit denen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation mit Kostenträgern und dem MD vor. Zeige, dass du Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hast und wie du Herausforderungen in der Dokumentation gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten von uns im Marienhaus Klinikum.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kodierfachkraft (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen
Weiterbildung zur Kodierfachkraft
Mindestens 2-jährige praktische Berufserfahrung
Fundierte Kenntnisse im G-DRG- und PEPP-System
Kenntnisse in der ICD- und OPS-Kodierung
Vertrautheit mit gesetzlichen Regelungen und Vorschriften
Erfahrung in der Kommunikation mit Kostenträgern
Kenntnisse in KIS-Systemen (ImedOne/SAP-ISH)
Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Teamorientierte Arbeitsweise
Gutes Kommunikationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Hohe Leistungsbereitschaft
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Bereitschaft zum Einsatz an verschiedenen Standorten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Fachabteilungen und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kodierfachkraft hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du zum Team passen würdest.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kodierung, insbesondere im G-DRG- und PEPP-System. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Kenntnisse über das Klinikum

Informiere dich über das Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler und seine Fachabteilungen. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -erfahrungen parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Zusammenarbeit im Team beiträgst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Einarbeitung im Team.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>