Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite chirurgische Eingriffe und arbeite in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum ist ein führendes Gesundheitszentrum im Nordsaarland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsbudget und Dienstrad-Angebot warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungsverantwortung und Teamarbeit sind wichtig; Engagement und Flexibilität werden geschätzt.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online willkommen; Fragen? Kontaktiere Chefarzt Dr. Sayegh!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler. Das Marienhaus Klinikum St. Wendel ist am Standort St. Wendel ein Schwerpunktversorger im Nordsaarland. Das Klinikum mit ihren 396 Betten gliedert sich in die Fachabteilungen Innere Medizin, Neurologie mit integrierter und zertifizierter Stroke Unit, Allgemein- / Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, konservative Orthopädie, Intensivmedizin und Weaning, Anästhesie, Psychiatrie / Psychotherapie, Palliativmedizin, sowie der Akut-Geriatrie. Zusätzlich verfügen wir über 20 tagesklinische Plätze in der Psychiatrie und 5 tagesklinische Plätze in der Geriatrie.
Für die chirurgische Versorgung im Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler sind vier Fachabteilungen mit insgesamt 124 stationären Betten zuständig. Das Klinikum verfügt über 28 Planbetten auf der Intensivstation. Die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie wird von Chefarzt Dr. med. Taiseer Sayegh geleitet und führt schwerpunktmäßig Eingriffe chirurgischer Krankheitsbilder, insbesondere der inneren Organe, durch. Pro Jahr werden in unserer Abteilung ca. 1500 Operationen unter stationären Bedingungen und 900 ambulante Operationen durchgeführt.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- eine überwiegend arbeitgeberfinanzierende Zusatzversorgung und geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
- eine kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- attraktive Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- persönliches Fortbildungsbudget und Fortbildungsurlaubstage
- Inanspruchnahme des modernen Sozialleistungspakets der Marienhaus Gruppe
- ein persönliches Dienstrad-Angebot (natürlich auch als e-Bike)
Wir wünschen uns:
- Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung
- Freude an der Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen
- eine teamfähige und kooperative Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Bereitschaft und Fähigkeit zu teamorientierter Zusammenarbeit
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität
Fragen beantwortet Ihnen Chefarzt Dr. med. Taiseer Sayegh, Tel. 06851/59-1807. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Kontaktperson:
Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die Viszeralchirurgie
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen oder Vorgesetzten in der Viszeralchirurgie zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich der Viszeralchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Abteilung und deren Schwerpunkte informierst. Überlege dir spezifische Fragen, die du dem Chefarzt stellen kannst, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Teamorientierte Einstellung
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. In einem Klinikum ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die Viszeralchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler. Informiere dich über die Fachabteilungen, die angebotenen Leistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Viszeralchirurgie hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fachkenntnisse und bisherigen Tätigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Klinikum ausdrückst. Gehe auf deine Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung und deine Freude an der Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Klinikums ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Viszeralchirurgie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Fallstudien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Verfahren und Techniken in der Chirurgie, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Klinikum legt großen Wert auf teamorientierte Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und zur Führung von jungen Kollegen zeigen.
✨Hebe dein Engagement hervor
Das Marienhaus Klinikum sucht nach jemandem mit hohem Verantwortungsbewusstsein und Engagement. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, sei es in der Patientenversorgung oder in der Weiterbildung von Kollegen.
✨Fragen an den Chefarzt
Bereite einige durchdachte Fragen für Chefarzt Dr. med. Taiseer Sayegh vor. Dies zeigt dein Interesse an der Abteilung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erfahren.