Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren im Alltag und organisiere kreative Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef bietet ganzheitliche Pflege und Unterstützung für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Basisqualifikation als Betreuungsassistent nach §43b SGB XI ist erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und Gesundheitsangebote wie Yoga und Massagen fördern dein Wohlbefinden.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef in Bad Breisig. Zum Aufbau unseres ambulanten Pflegedienstes ab 01.6.2025 suchen wir engagierte Pflegekräfte, die unsere Patienten in der Häuslichkeit betreut und eine individuelle und bedürfnisgerechte Lebensgestaltung sicherstellt.
Unser Ziel ist es, Senioren eine individuelle und bedürfnisgerechte Lebensgestaltung zu ermöglichen und sie in ihrer gewohnten Umgebung bestmöglich zu unterstützen. ab sofort, Teilzeit / Vollzeit
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Vergütung und Sozialleistungen: Sie erhalten eine Vergütung nach AVR Caritas inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und einem Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
- Einfache Pflegedokumentation: Die Pflegedokumentation erfolgt schnell und unkompliziert direkt auf dem Smartphone.
- Unterstützung in allen Lebenslagen: Mit dem pme Familienservice bieten wir umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Dazu gehören Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Haushaltshilfe und vieles mehr.
- Benefits: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Vergünstigungen bei führenden Anbietern.
- Fort- und Weiterbildung: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu verfolgen. Dafür stehen Ihnen 5 Fort- und Weiterbildungstage zur Verfügung.
- Attraktive Arbeitszeitmodelle & innovative Dienstplangestaltung: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle, die sich optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Ein Jokerdienstplan sorgt dafür, dass Personalausfälle schnell und effektiv abgedeckt werden, sodass Sie Ihre Arbeitszeiten mit mehr Planungssicherheit und Freiraum gestalten können.
- Teamkultur & Mitarbeiterevents: Unser Team zeichnet sich durch eine positive Kultur, die von Wertschätzung und Respekt geprägt ist. Regelmäßige Mitarbeiterevents stärken den Zusammenhalt und tragen zu einem hervorragenden Betriebsklima bei. Darüber hinaus bieten wir eine Yoga-Gruppe und regelmäßige Mitarbeitermassagen zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden.
Wir wünschen uns:
- Qualifikation: Sie verfügen über die Basisqualifikation als Betreuungsassistent (m/w/d) gemäß den Richtlinien nach §43b / 53c SGB XI.
- Soziale Kompetenz: Sie können auf Menschen zugehen und deren individuelle Bedürfnisse berücksichtigen.
- Teamarbeit: Sie zeigen Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit in einem motivierten Team und bringen organisatorische Kompetenz mit.
Ihre Aufgaben:
- Gestaltung des Alltagslebens: Sie unterstützen unsere Klienten im täglichen Leben und fördern eine angenehme Lebensqualität.
- Organisation und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten: Sie planen und führen kreative, sportliche oder kognitive Aktivitäten durch, um die soziale Teilhabe und Aktivität zu fördern.
- Betreuung von Menschen mit Demenz: Sie begleiten Menschen mit Demenz einfühlsam und fördern individuell deren emotionales Wohlbefinden und Orientierung.
Fragen beantwortet Ihnen Jörg Warnke, Tel. 02633/4766-0. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Kontaktperson:
Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft nach §43b SGB XI ambulanter Pflegedienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Betreuungskraft nach §43b SGB XI. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Senioren verstehst und bereit bist, diese individuell zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Zeige im Gespräch dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft nach §43b SGB XI ambulanter Pflegedienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Basisqualifikation als Betreuungsassistent gemäß §43b SGB XI hinweist. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich der Seniorenbetreuung zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen sollte deutlich werden.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, es ist notwendig, und achte auf eine positive und freundliche Ausdrucksweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Pflegekräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere im Hinblick auf die Betreuung von Menschen mit Demenz.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du auf individuelle Bedürfnisse eingegangen bist und wie du eine positive Beziehung zu Klienten aufgebaut hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, konzeptionell zu arbeiten und deine organisatorischen Fähigkeiten einzubringen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Teamkultur und die Arbeitsweise im Marienhaus Seniorenzentrum zu erfahren.