Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Altenpflegehelfer und unterstütze Senioren in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. Josef bietet eine herzliche Umgebung für die Pflege älterer Menschen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Ausbildungsvergütung von 1.264 Euro und individuelle Unterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und erlebe eine sinnvolle Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt und einen qualifizierten Schulabschluss oder Hauptschulabschluss mit Vorpraktikum.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und Praktika in der Betreuung sind möglich.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Seniorenzentrum St. Josef in Kaisersesch.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- eine einjährige Ausbildung inkl. staatlicher Abschlussprüfung
- Praxis- und Unterrichtsphasen im Wechsel
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- eine Ausbildungsvergütung gemäß AVR Caritas von rund 1.264 Euro im Monat, zzgl. eventueller Zuschläge
- individuelle Unterstützung und Förderung durch unsere Praxisanleiter (m/w/d)
- regelmäßig Schulungen und Projekttage
- Praktika in der Betreuung oder Außenpraktika im ambulanten Dienst möglich
- kostenfreie Angebote der Beratung, Seelsorge und Coaching
- Begleitung bei ethischen Fragestellungen
Wir wünschen uns:
- Mindestalter: 16 Jahre
- Einen der folgenden (Schul-) Abschlüsse:
- einen qualifizierten Sekundarabschluss / mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Abschluss oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
- Hauptschulabschluss / Berufsreife und ein mindestens 12-monatiges Vorpraktikum in unserem Hause bzw. im pflegerischen Bereich
Fragen beantwortet Ihnen Nicole Heidger, Tel. 02653-599-0. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Ausbildung Altenpflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Kaisersesch
Kontaktperson:
Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Kaisersesch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Altenpflegehelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Altenpflegehelfer. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Seniorenzentrum St. Josef, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und Fragen direkt zu klären.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern im Seniorenzentrum. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für die Altenpflege machst. Überlege dir auch, welche Eigenschaften dich zu einem guten Altenpflegehelfer machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Pflege durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika in ähnlichen Bereichen. Dies kann deine Bewerbung stärken und zeigt, dass du bereits Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Altenpflegehelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Seniorenzentrum St. Josef: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Seniorenzentrum St. Josef informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Philosophie, Angebote und die Ausbildung zum Altenpflegehelfer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika im pflegerischen Bereich oder andere Tätigkeiten, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Altenpflegehelfer interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Senioren reizt und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Aufgabe qualifizieren.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Seniorenzentrums St. Josef ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Kaisersesch vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Seniorenzentrum St. Josef informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu deren Mission passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung als Altenpflegehelfer unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Menschen umgegangen bist und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unterstützung durch Praxisanleiter sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. In der Pflege ist ein professionelles Auftreten wichtig, also wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.