Fachkraft für soziale Betreuung und Begleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft für soziale Betreuung und Begleitung (m/w/d)

Fachkraft für soziale Betreuung und Begleitung (m/w/d)

Kaisersesch Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und führe soziale Therapien für Senioren durch.
  • Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. Josef bietet ganzheitliche Betreuung für ältere Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitige Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv das Leben von Senioren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Altenpfleger oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Nicole Heidger unter 02653-599-0.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Seniorenzentrum St. Josef in Kaisersesch.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld
  • die Möglichkeit zur konzeptionellen Arbeit und Mitgestaltung
  • eine Vergütung nach AVR Caritas mit zusätzlicher Altersversorgung
  • geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Wir wünschen uns:

  • staatliche Anerkennung als Altenpfleger mit Zusatzqualifikation als gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) oder staatliche Anerkennung als Heil- oder Ergotherapeut oder Sozialpädagoge/-arbeiter (m/w/d)
  • Fähigkeiten auf Menschen zuzugehen und deren individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen
  • Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit in einem motivierten Team
  • organisatorische Kompetenz

Ihre Aufgaben:

  • Konzipierung, Organisation und Durchführung sozialpädagogischen Einzel- oder Gruppentherapien, sowie von ergotherapeutischen Angeboten
  • Training von instrumentellen, sozio-emotionalen und kognitiven Fähigkeiten
  • Teilnahme an Team- und Konzeptbesprechungen
  • Anleitung/Einarbeitung von Betreuungsassistenten gem. § 43 b SGB XI

Fragen beantwortet Ihnen Nicole Heidger, Tel. 02653-599-0. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Fachkraft für soziale Betreuung und Begleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Kaisersesch

Das Seniorenzentrum St. Josef in Kaisersesch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität älterer Menschen zu leisten. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas sowie zusätzliche Altersvorsorge. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen aktiv einzubringen und an der Gestaltung innovativer Betreuungskonzepte mitzuwirken.
M

Kontaktperson:

Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Kaisersesch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für soziale Betreuung und Begleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Seniorenzentrum St. Josef und dessen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die soziale Betreuung und Begleitung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine organisatorischen Kompetenzen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich der sozialen Betreuung und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für soziale Betreuung und Begleitung (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisatorische Kompetenz
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Ergotherapie
Fähigkeiten in der Durchführung von Gruppentherapien
Fähigkeiten in der individuellen Betreuung
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Anleitung von Betreuungsassistenten
Kenntnisse in gerontopsychiatrischen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachkraft für soziale Betreuung und Begleitung wichtig sind. Betone deine staatliche Anerkennung und Zusatzqualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren und deine Fähigkeiten zur individuellen Betreuung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur konzeptionellen Arbeit im Team beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Seniorenzentrums St. Josef ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Kaisersesch vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für soziale Berufe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Zeige deine Empathie

In der sozialen Betreuung ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Menschen eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Fähigkeiten hast, die in dieser Position gefordert werden.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Seniorenzentrum oft im Team erfolgt, solltest du betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Seniorenzentrum bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Position weiterentwickeln kannst, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Fachkraft für soziale Betreuung und Begleitung (m/w/d)
Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Kaisersesch
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>