Wohnbereichsleitung und stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Wohnbereichsleitung und stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)

Wohnbereichsleitung und stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere die Pflegeprozesse für unsere Senioren.
  • Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. Josef bietet ganzheitliche Pflege in einer herzlichen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Aufstiegsmöglichkeiten und ein persönliches Dienstrad-Angebot warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der Leitung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit 29,25 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Seniorenzentrum St. Josef in Kaisersesch.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • ein verantwortungsvolles und vielfältiges Aufgabenfeld
  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • eine Vergütung nach AVR Caritas incl. Jahressonderzahlung
  • geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein persönliches Dienstrad-Angebot

Wir wünschen uns:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d)
  • mit abgeschlossener Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung (m/w/d)
  • Leitungserfahrung sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten
  • Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
  • eine strukturierte Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationstalent, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • gute MS-Office-Kenntnisse

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die Verantwortung für die Steuerung und Kontrolle des Pflegeprozesses sowie dessen Evaluation für Ihren zuständigen Wohnbereich.
  • Sie übernehmen die Kontrolle und Überwachung der nachgeordneten Mitarbeitenden (m/w/d) auf ordnungsgemäße Durchführung der geplanten Pflegeprozesse.
  • Sie erstellen und aktualisieren die Dienstpläne für den Wohnbereich.
  • Sie sichern im Team die ganzheitliche und aktivierende Pflege und somit eine hohe Lebensqualität für die uns anvertrauten Menschen.
  • Sie unterstützen unsere hilfebedürftigen Bewohner*innen bei den Tätigkeiten des täglichen Lebens und achten dabei auf ihre individuellen Bedürfnisse.
  • Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Pflegekonzepte ein.
  • Übernahme der Funktion als stellvertretende Pflegedienstleitung als Abwesenheitsvertretung.

Fragen beantwortet Ihnen Nicole Heidger, Tel. 02653-599-0.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Wohnbereichsleitung und stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Kaisersesch

Das Seniorenzentrum St. Josef in Kaisersesch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem verantwortungsvollen und vielfältigen Aufgabenfeld zu arbeiten. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas sowie zusätzliche Vorteile wie eine Berufsunfähigkeitsversicherung und ein persönliches Dienstrad-Angebot. Unsere wertschätzende und teamorientierte Arbeitskultur sorgt dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und gemeinsam mit uns die Lebensqualität unserer Bewohner*innen aktiv verbessern können.
M

Kontaktperson:

Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Kaisersesch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung und stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur des Seniorenzentrums St. Josef geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du zur Lebensqualität der Bewohner*innen beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung und stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Altenpflege
Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung
Leitungserfahrung
Kommunikationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen
Kenntnisse in der Erstellung von Dienstplänen
MS-Office-Kenntnisse
Engagement für die Weiterentwicklung von Pflegekonzepten
Zuverlässigkeit
Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.

Anschreiben individuell gestalten: Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, das Ihre Motivation für die Position als Wohnbereichsleitung und stellv. Pflegedienstleitung unterstreicht. Gehen Sie auf Ihre Erfahrungen in der Pflege und Ihre Führungskompetenzen ein.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen, insbesondere in der Leitung von Pflegebereichen, sowie Ihre Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft hervor.

Online-Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal des Seniorenzentrums St. Josef ein. Achten Sie darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Dateiformate den Vorgaben entsprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Kaisersesch vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deiner Führungskompetenz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Wohnbereichsleitung unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen

Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Motivation verdeutlichen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Kommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und aktiv zuzuhören.

Informiere dich über das Seniorenzentrum St. Josef

Recherchiere im Vorfeld über das Seniorenzentrum und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der Pflegekonzepte beizutragen.

Wohnbereichsleitung und stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)
Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Kaisersesch
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>