Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachfrau/Pflegefachmann und arbeite direkt mit Menschen.
  • Arbeitgeber: Marienhaus ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.578 Euro monatlich und genieße 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Gesellschaft und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, Abitur oder Fachabitur erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Praxisbegleitung und Karrierechancen nach der Ausbildung.

Wir bei Marienhaus verstehen uns als zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen. In einer starken werteorientierten Gemeinschaft begegnen sich tagtäglich über 13.000 Mitarbeitende für den ganzheitlichen Dienst am Menschen. Unser Team ist auf der Suche nach engagierten Mitarbeitenden, die unsere Vision teilen und gemeinsam mit uns einen Unterschied machen!

Deine Vorteile:

  • Faire Vergütung. Monatliche Vergütung gemäß AVR Caritas:
  • 1.415 Euro im ersten Ausbildungsjahr
  • 1.477 Euro im zweiten Ausbildungsjahr
  • 1.578 Euro im dritten Ausbildungsjahr
  • Praxis- und Unterrichtsphasen im Wechsel. Sie sammeln umfassende Erfahrungen direkt in der Praxis.
  • Individuelle Unterstützung. Profitieren Sie von einer intensiven Praxisbegleitung in unseren Ausbildungsstätten.
  • Karrierechancen. Aussicht auf Übernahme und vielversprechende Perspektiven nach erfolgreichem Abschluss.
  • Attraktive Urlaubstage. Genießen Sie 30 Urlaubstage pro Jahr sowie Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung.
  • Zusätzliche Benefits. Altersversorgung (KZVK) und eine geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
  • Dein Arbeitsumfeld:

    • Sinnvoller und zukunftssicherer Beruf: Mit einer Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann übernimmst du eine verantwortungsvolle Rolle und leistest einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.
    • Arbeiten mit und für Menschen: Der tägliche Kontakt mit Menschen steht im Mittelpunkt – Empathie, Engagement und Verantwortungsbewusstsein sind gefragt.
    • Generalistische Ausbildung mit breitem Einsatzspektrum: Du wirst in verschiedenen Pflegebereichen ausgebildet – darunter die stationäre Altenpflege, die Krankenpflege im Krankenhaus sowie die Pflege von Kindern und Jugendlichen.
    • Intensive praktische und theoretische Ausbildung: Neben der Praxis in unserer Senioreneinrichtung sammelst du Erfahrungen in kooperierenden Krankenhäusern und erhältst Unterricht an anerkannten Bildungszentren.
    • Optimale Vorbereitung auf vielfältige Herausforderungen im Pflegealltag: Du erwirbst fundiertes Fachwissen und praktische Kompetenzen für die Betreuung und Pflege von Menschen aller Altersgruppen.

    Deine Expertise:

    • Wir suchen engagierte Bewerberinnen und Bewerber mit einem der folgenden Abschlüsse:
    • Mittlerer Bildungsabschluss, Abitur oder Fachabitur
    • Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Ausbildung
    • Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Kranken- oder Altenpflegehelfer (m/w/d)

    Kontaktieren Sie bei Fragen bitte Herr Horst Thuro, Tel. 02641-9071330 Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna Ahrweiler, Franziskusstr. 4 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

    M

    Kontaktperson:

    Marienhaus St. Anna Alten und Pflegeheim Bad Neuenahr-Ahrweiler HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die Werte und die Vision von Marienhaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, einen Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

    Tip Nummer 2

    Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Empathie und dein Engagement im Umgang mit Menschen zu nennen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

    Tip Nummer 3

    Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Karriere im Gesundheitswesen interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.

    Tip Nummer 4

    Erwähne während des Gesprächs, wie wichtig dir die praktische Ausbildung ist und dass du bereit bist, in verschiedenen Pflegebereichen zu lernen. Das zeigt deine Flexibilität und Lernbereitschaft.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

    Empathie
    Engagement
    Verantwortungsbewusstsein
    Kommunikationsfähigkeiten
    Teamarbeit
    Organisationstalent
    Flexibilität
    Belastbarkeit
    Fachwissen in der Pflege
    Interesse an medizinischen Themen
    Umgang mit Menschen aller Altersgruppen
    Praktische Fähigkeiten in der Pflege
    Zeitmanagement
    Problemlösungsfähigkeiten

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann. Verstehe die Anforderungen und die Inhalte der Ausbildung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

    Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle bei Marienhaus. Betone deine Motivation für den Pflegeberuf und warum du Teil des Teams werden möchtest. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.

    Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Praktika oder Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialwesen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

    Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Empathie, dein Engagement und deine Verantwortungsbereitschaft in konkreten Beispielen darstellen kannst.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus St. Anna Alten und Pflegeheim Bad Neuenahr-Ahrweiler vorbereitest

    Bereite dich auf typische Fragen vor

    Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Menschen und deinen Erfahrungen im sozialen Bereich.

    Zeige Empathie und Engagement

    Da der Beruf stark auf den Kontakt mit Menschen ausgerichtet ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und dein Engagement betonen. Teile Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du anderen geholfen hast oder wie wichtig dir die Arbeit mit Menschen ist.

    Informiere dich über das Unternehmen

    Mach dich mit den Werten und der Vision von Marienhaus vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt dein Interesse an der Stelle.

    Stelle eigene Fragen

    Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung fragen.

    Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
    Marienhaus St. Anna Alten und Pflegeheim Bad Neuenahr-Ahrweiler
    Jetzt bewerben
    M
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >