Assistenzarzt (m/w/d) für interdisziplinäre Bereitschaftsdienste
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (m/w/d) für interdisziplinäre Bereitschaftsdienste

Assistenzarzt (m/w/d) für interdisziplinäre Bereitschaftsdienste

Hermeskeil Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze interdisziplinäre Bereitschaftsdienste in einem modernen Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Marienhaus Campus Hermeskeil bietet umfassende medizinische Versorgung im ländlichen Raum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, geringe Arbeitsbelastung und zahlreiche Mitarbeiter-Rabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf Patientenversorgung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt und mindestens ein Jahr Erfahrung in relevanten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich; Fragen beantwortet das Ärzteteam.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Campus Hermeskeil St. Josef Krankenhaus. Anfang Oktober 2024 wurde der Marienhaus Campus am ehemaligen St. Josef-Krankenhaus in Hermeskeil eröffnet, um eine qualifizierte medizinische Versorgung im Hochwald zu gewährleisten. Der Campus bietet 20 Betten für chirurgische und internistische Behandlungen sowie eine Tagesklinik für Psychiatrie mit 40 Plätzen. Neben dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) gibt es zudem eine geriatrische Reha mit 70 Betten. Das ambulante OP-Zentrum kooperiert mit dem Klinikum Mutterhaus in Trier. Der Campus stellt sich den neuen Anforderungen, um die medizinische Versorgung im ländlichen Raum sicherzustellen.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • Flexibilität: Flexibler Arbeitseinsatz, welcher sich nach Ihren individuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen richten.
  • Geringe Arbeitsauslastung: Es herrscht eine geringe Arbeitsbelastung während der Dienste.
  • Patientenklientel: Sie behandeln kein schwerwiegend erkranktes Patientenklientel, es gibt keine Zentrale Notaufnahme und keine Intensivstation im Haus.
  • Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
  • Einkaufsrabatte: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Rabatten bei führenden Anbietern.

Wir wünschen uns:

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Teilnahme am interdisziplinären Bereitschaftsdienst der Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Geriatrischer Rehabilitation.
  • Qualifikation: Sie verfügen über eine Approbation als Arzt.
  • Berufserfahrung: Sie besitzen mindestens ein Jahr ärztliche Erfahrung in den Bereichen Innere Medizin, Allgemeine Chirurgie, Anästhesie oder in einem Fach der unmittelbaren Patientenversorgung.
  • Engagement: Eine verantwortungsvolle, selbstständige und patientenorientierte Arbeitsweise ist für uns essenziell.

Fragen beantworten Ihnen Dr. med. Eva Ewers und Dr. med. Alexander Sudahl, Tel. 06503 81-2769. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.

Jetzt bewerben Marienhaus Campus Hermeskeil St. Josef Krankenhaus Koblenzer Straße 23 • 54411 Hermeskeil

M

Kontaktperson:

Marienhaus St. Josef Krankenhaus Hermeskeil HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für interdisziplinäre Bereitschaftsdienste

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Marienhaus Campus arbeiten oder dort Erfahrungen gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Arbeitsalltag in der interdisziplinären Bereitschaftsdiensten. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst und bereit bist, dich darauf einzulassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Inneren Medizin, Chirurgie oder Geriatrie konkret darlegen kannst. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du deine patientenorientierte Arbeitsweise in der Vergangenheit umgesetzt hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für interdisziplinäre Bereitschaftsdienste

Approbation als Arzt
Erfahrung in der Inneren Medizin
Kenntnisse in der Allgemeinen Chirurgie
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Patientenorientierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement für die medizinische Versorgung im ländlichen Raum

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Marienhaus Campus Hermeskeil und seine Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Inneren Medizin, Chirurgie oder Anästhesie und hebe deine Approbation hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine patientenorientierte Arbeitsweise darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus St. Josef Krankenhaus Hermeskeil vorbereitest

Informiere dich über den Campus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Marienhaus Campus und seine Angebote informieren. Verstehe die Struktur der medizinischen Versorgung und die speziellen Dienstleistungen, die angeboten werden, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation in einem medizinischen Umfeld zeigen.

Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir eine patientenorientierte Arbeitsweise ist. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und welche Ansätze du verfolgst, um ihre Versorgung zu verbessern.

Fragen zur Flexibilität und Arbeitsbelastung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Flexibilität des Arbeitseinsatzes und zur tatsächlichen Arbeitsbelastung während der Dienste zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und hilft dir, die Erwartungen besser zu verstehen.

Assistenzarzt (m/w/d) für interdisziplinäre Bereitschaftsdienste
Marienhaus St. Josef Krankenhaus Hermeskeil
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>