Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Diagnosen und Therapien in der geriatrischen Rehabilitation durch.
- Arbeitgeber: St. Josef-Krankenhaus Hermeskeil bietet umfassende medizinische Versorgung im Hochwald.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, ein motiviertes Team und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Nutze unser Dienstrad-Leasing für mehr Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im St. Josef-Krankenhaus Hermeskeil. Der Marienhaus Campus am ehemaligen St. Josef-Krankenhaus in Hermeskeil bietet 20 Betten für chirurgische und internistische Behandlungen sowie eine Tagesklinik für Psychiatrie mit 40 Plätzen. Zudem gibt es eine geriatrische Reha mit 70 Betten und das Programm „Fit-for-Reha“ für Patienten, die intensive Therapien benötigen.
In der geriatrischen Reha erhalten ältere Menschen nach schweren Erkrankungen umfassende medizinisch-therapeutische Unterstützung, um Alltagskompetenzen zurückzugewinnen und ihre Selbstständigkeit sowie Lebensqualität zu verbessern.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Weiterbildungsermächtigung: Profitieren Sie von der vollen Weiterbildungsermächtigung im Fachbereich Geriatrie.
- Hochmotiviertes Team mit flachen Hierarchien: Genießen Sie die Vorteile unseres hochmotivierten Teams mit flachen Hierarchien und anspruchsvollen Aufgaben.
- Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas (vergleichbar mit TV Ärzte/VKA) vergütet, inklusive aller Sozialleistungen.
- Netzwerk: Sie profitieren von einem starken interdisziplinären Netzwerk der Marienhausgruppe mit über 18 Klinikstandorten.
- Weiterbildung: Sie haben Zugang zu individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mobilität: Nutzen Sie unser Dienstrad-Leasing, einschließlich E-Bikes, für mehr Flexibilität.
Wir wünschen uns:
- Empathie: Sie besitzen eine sympathische Persönlichkeit und haben Freude an dem Fachgebiet der Geriatrie.
- Zusammenarbeit: Sie zeigen Bereitschaft und die Fähigkeit, teamorientiert zu arbeiten.
- Soft Skills: Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität.
- Organisation: Sie beteiligen sich aktiv an der Mitgestaltung und Organisation interner Abläufe.
Ihre Aufgaben:
- Diagnostik und Therapie: Sie führen diagnostische und therapeutische Maßnahmen im Bereich der geriatrischen Rehabilitation durch.
- Erstellung und Umsetzung individueller Therapiepläne: Sie unterstützen bei der Planung und Umsetzung von Rehabilitationsprogrammen.
- Durchführung von Visiten: Sie führen Visiten durch, überwachen den Heilungsprozess und sind für die ärztliche Dokumentation verantwortlich.
- Enger Austausch: Sie arbeiten interdisziplinär mit Therapeuten, Pflegekräften und anderen Fachbereichen zusammen.
- Betreuung und Beratung: Sie beraten und unterstützen Patienten sowie deren Angehörige.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Claudia Häfner, Leitung Geschäftsfeld Rehabilitation der Marienhaus Unternehmensgruppe, Tel.: 0151/52517698. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Assistenzarzt (m/w/d) Geriatrische Rehabilitation Arbeitgeber: Marienhaus St. Josef Krankenhaus Hermeskeil
Kontaktperson:
Marienhaus St. Josef Krankenhaus Hermeskeil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Geriatrische Rehabilitation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Geriatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der geriatrischen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an dem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da du eng mit Therapeuten und Pflegekräften arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur empathischen Betreuung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Geriatrische Rehabilitation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das St. Josef-Krankenhaus und den Marienhaus Campus informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der geriatrischen Rehabilitation hervorhebt. Betone deine medizinische Ausbildung, Praktika und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geriatrie und deine Motivation für die Arbeit im St. Josef-Krankenhaus darlegst. Gehe auf deine Soft Skills wie Empathie und Teamarbeit ein, die für die Position wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus St. Josef Krankenhaus Hermeskeil vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Geriatrie und wie du mit älteren Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und Teamfähigkeit zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Lies dir die Informationen über den Marienhaus Campus und seine Angebote durch. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Betone deine Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und dein Engagement. Diese Eigenschaften sind in der geriatrischen Rehabilitation besonders wichtig, um effektiv im Team arbeiten zu können.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.