Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: St. Josef-Krankenhaus Hermeskeil bietet moderne medizinische Versorgung im Hochwald.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und persönliche Dienstrad-Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem engagierten Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und soziale Kompetenzen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit im Dreischichtsystem.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im St. Josef-Krankenhaus Hermeskeil. Anfang Oktober 2024 wurde der Marienhaus Campus am ehemaligen St. Josef-Krankenhaus in Hermeskeil eröffnet, um eine qualifizierte medizinische Versorgung im Hochwald zu gewährleisten. Der Campus bietet 20 Betten für chirurgische und internistische Behandlungen sowie eine Tagesklinik für Psychiatrie mit 40 Plätzen. Neben dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) gibt es zudem eine geriatrische Reha mit 70 Betten. Das ambulante OP-Zentrum kooperiert mit dem Klinikum Mutterhaus in Trier.
Der Campus stellt sich den neuen Anforderungen, um die medizinische Versorgung im ländlichen Raum sicherzustellen. Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Attraktiver Arbeitsplatz: einen attraktiven und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten zukunftsorientierten Team
- Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
- Zusätzliche Honorierung: übertarifliche Honorierung bei zusätzlichen Diensten (Ankündigungsfrist < 14 Tage)
- Fort- und Weiterbildung: vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Mobilität: ein persönliches Dienstrad Angebot (auch als E-Bike)
- Zusatzleistungen: Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.
Wir wünschen uns:
- Ausbildung und Qualifikation: Abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
- Soziale Kompetenzen: Patientenorientierung, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
- Team- und Arbeitsfähigkeit: Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Zielorientierte Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Qualitäts- und Selbstmanagement: Qualitätsbewusstsein und Fähigkeit zum Selbstmanagement
Ihre Aufgaben:
- Patientenversorgung: Ganzheitliche Pflege und Betreuung der Patienten.
- Medizinische Assistenz: Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
- Dokumentation: Sorgfältige Erfassung der Pflegeprozesse und Patientenbeobachtungen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Kooperation mit Ärzten und Therapeuten.
- Patientenaufklärung: Information und Beratung der Patienten und Angehörigen.
Fragen beantwortet Ihnen Caroline Schmitz, Tel. 06503-815674. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station Innere / Chirurgie im Dreischichtsystem Arbeitgeber: Marienhaus St. Josef Krankenhaus Hermeskeil
Kontaktperson:
Marienhaus St. Josef Krankenhaus Hermeskeil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station Innere / Chirurgie im Dreischichtsystem
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des St. Josef-Krankenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der ganzheitlichen Pflege verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle im Dreischichtsystem ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer engen Kooperation mit anderen Berufsgruppen und deine Bereitschaft zur Teamarbeit.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Das St. Josef-Krankenhaus bietet viele Möglichkeiten, und dein Engagement für persönliche Entwicklung wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station Innere / Chirurgie im Dreischichtsystem
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das St. Josef-Krankenhaus Hermeskeil informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Pflegefachkraft-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Patientenversorgung und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur ganzheitlichen Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumentation der Qualifikationen: Achte darauf, alle relevanten Qualifikationen und Nachweise, wie deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, in deiner Bewerbung zu dokumentieren. Dies zeigt deine Eignung für die Position und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus St. Josef Krankenhaus Hermeskeil vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Patientenversorgung und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Pflege sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst und wie du auf deren Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das St. Josef-Krankenhaus und den Marienhaus Campus. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fortbildung legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Pflege.