Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Jetzt bewerben
Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Neunkirchen Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, übernehme Verantwortung und vertrete den Chefarzt.
  • Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum Neunkirchen ist ein renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus mit exzellenter Ausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsbudget, Dienstrad-Angebot und Rabatte bei Top-Marken.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Frauenheilkunde aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Führungskompetenz und Teamgeist sind gefragt.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit, Einsatzorte in Neunkirchen und St. Wendel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Neunkirchen. Das Marienhaus Klinikum Neunkirchen liegt ca. 20 km nordöstlich von Saarbrücken und verfügt als akademisches Lehrkrankenhaus für den Fachbereich Pädiatrie der Universität des Saarlandes über einen exzellenten Ruf und eine hervorragende technische Ausstattung. Die Klinik mit ihren 187 Betten gliedert sich in die Hauptfachabteilungen Kinder- und Jugendmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin, Allgemein- und Unfallchirurgie, Anästhesie- und Intensivmedizin sowie dem Sozialpädiatrischen Zentrum. Sie versorgt jährlich ca. 12.000 vollstationäre und ca. 29.000 ambulante Fälle.

Die Klinik der Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof ist eine Hauptfachabteilung. Auch nach der Verlegung der operativen Gynäkologie an die Marienhausklinik St. Josef Kohlhof kümmern sich gynäkologische Fachärztinnen und Fachärzte um die medizinische Versorgung in St. Wendel. Unser Team, bestehend aus gynäkologischen Fachärzt:innen und Fachpflegenden, kümmert sich um alle Belange der Frauenheilkunde. Mit unseren kooperierenden Ärzten hat sich in den vergangenen Jahren eine gute und enge Zusammenarbeit entwickelt und bewährt. Die Frauenklinik bietet ein modernes Spektrum an Diagnose- und Therapiemöglichkeiten im Bereich der operativen und konservativen Gynäkologie sowie eine babyfreundliche und familienorientierte Geburtshilfe. Wir betreuen über 1600 Geburten pro Jahr. Das zertifizierte Brustzentrum unter der Sektionsleitung von Oberärztin Dr. med. Anke Bleimehl ist ebenfalls ein wichtiger Baustein unseres umfangreichen Angebotes rund um die Frauenheilkunde. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Team der Kinderklinik bilden wir einen perinatalen Schwerpunkt (Level 3). Moderne operative Gynäkologie wie minimale invasive Operationen (TLH, LASH) und Urogynäkologie (Plastiken, Sacrospinale Fixation, TVT, TOT).

Das Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler und die Marienhausklinik St. Josef Kohlhof bilden die größte Geburtshilfe im Saarland. Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung und geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einem engagierten und zukunftsorientierten Team
  • geeignete Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung mit einem persönlichen jährlichen Fortbildungsbudget
  • ein freundliches Betriebsklima mit flachen Hierarchien und einen fairen kollegialen Umgang
  • ein persönliches Dienstrad-Angebot (auch als E-Bike)
  • Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.

Wir wünschen uns:

  • Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Zusatzausbildung Mammaoperateur wünschenswert
  • eine sympathische Persönlichkeit mit Freude am Fachgebiet
  • Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung
  • Freude an der Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen
  • Bereitschaft und Fähigkeit zu teamorientierter Zusammenarbeit
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität
  • Einsatz am Standort Neunkirchen und St. Wendel, Schwerpunkt in Neukirchen

Ihre Aufgaben:

  • Vertretung des Chefarztes vor Ort
  • Teilnahme am Hintergrunddienst
  • Vertretung des Krankenhauses zusammen mit dem Chefarzt nach außen hin, Zuweisermanagement

Fragen beantwortet Ihnen Chefarzt Dr. Hakim Bahdo, Tel. 06821/363-2140. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe Arbeitgeber: Marienhausklinik St. Josef Kohlhof

Das Marienhaus Klinikum Neunkirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und zukunftsorientierten Team zu arbeiten. Mit einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem freundlichen Betriebsklima mit flachen Hierarchien fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz in einer der größten Geburtshilfen im Saarland, der exzellenten technischen Ausstattung und der interdisziplinären Zusammenarbeit, die eine umfassende Versorgung unserer Patientinnen gewährleistet.
M

Kontaktperson:

Marienhausklinik St. Josef Kohlhof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Marienhaus Klinikum Neunkirchen und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen dein Wissen über die Klinik und deren Spezialisierungen, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Oberärzte gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Patienten. Bereite auch eigene Fragen vor, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

Engagiere dich in Fachgesellschaften

Tritt Fachgesellschaften bei, die sich mit Frauenheilkunde und Geburtshilfe beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern bietet auch Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum Networking.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Zusatzausbildung Mammaoperateur
Teamorientierte Zusammenarbeit
Führungsverantwortung
Engagement und Flexibilität
Interdisziplinäre Kommunikation
Patientenorientierung
Moderne operative Techniken (z.B. TLH, LASH)
Urogynäkologische Verfahren
Fortbildungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Sympathische Persönlichkeit
Zuweisermanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Marienhaus Klinikum Neunkirchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Marienhaus Klinikum Neunkirchen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Fachabteilungen und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen, die dich für diese Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams im Marienhaus Klinikum werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhausklinik St. Josef Kohlhof vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie über die neuesten Behandlungsmethoden.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Klinik legt großen Wert auf teamorientierte Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und Pflegepersonal verdeutlichen.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Projekten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Marienhaus Klinikum bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst.

Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Marienhausklinik St. Josef Kohlhof
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>