Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d)

Neunkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und Verhaltensproblemen.
  • Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Neunkirchen ist ein renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Dienstrad-Angebot.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder medizinische Fachangestellte erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im 3-Schicht-System und ein zukunftssicherer Arbeitsplatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Neunkirchen. Das Marienhaus Klinikum Neunkirchen liegt ca. 20 km nordöstlich von Saarbrücken und verfügt als akademisches Lehrkrankenhaus für den Fachbereich Pädiatrie der Universität des Saarlandes über einen exzellenten Ruf und eine hervorragende technische Ausstattung. Die Klinik mit ihren 187 Betten gliedert sich in die Hauptfachabteilungen Kinder- und Jugendmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin, Allgemein- und Unfallchirurgie, Anästhesie- und Intensivmedizin sowie dem Sozialpädiatrischen Zentrum. Sie versorgt jährlich ca. 12.000 vollstationäre und ca. 29.000 ambulante Fälle.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung in der KZVK und geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebieten
  • eine kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit in einem engagierten Team
  • Inanspruchnahme des modernen Sozialleistungspakets der Marienhaus Gruppe
  • attraktive Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • ein persönliches Dienstrad-Angebot (auch als E-Bike)

Wir wünschen uns:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits-und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder medizinische Fachangestellte (m/w/d)
  • ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Sozialkompetenz
  • Bereitschaft zur Teilnahme am 3-Schicht-System
  • Flexibilität, Engagement sowie Freude an einer effizienten, interdisziplinären Teamarbeit
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Qualitätsbewusstsein und die Fähigkeit zum Selbstmanagement
  • Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung von Kindern mit unterschiedlichen Entwicklungsauffälligkeiten und Verhaltensproblemen
  • Beobachtung der Kinder hinsichtlich Ausdauer, Konzentration, Sozialverhalten und Interaktion
  • therapeutisches Handeln
  • Förderung verschiedener Fertigkeiten unter Berücksichtigung des allgemeinen Entwicklungsstandes
  • Anleitung der Bezugspersonen im Umgang mit dem Kind sowie Beziehungsförderung
  • weitere patientenzentrierte Aufgaben

Fragen beantwortet Ihnen Pflegedirektorin Nicole Busch, Tel. 01718694804. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhausklinik St. Josef Kohlhof

Das Marienhaus Klinikum Neunkirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem modernen Sozialleistungspaket fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines zukunftssicheren Arbeitsplatzes in einer renommierten Einrichtung, die sich der ganzheitlichen Betreuung von Menschen verschrieben hat.
M

Kontaktperson:

Marienhausklinik St. Josef Kohlhof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Marienhaus Klinikums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, dich mit deinem Engagement einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamfähigkeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendmedizin. Dies kann dir helfen, im Gespräch relevante Themen anzusprechen und dein Fachwissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Sozialkompetenz
Flexibilität
Engagement
Teamfähigkeit
Organisationstalent
lösungsorientiertes Arbeiten
Qualitätsbewusstsein
Selbstmanagement
Einsatzbereitschaft
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
therapeutisches Handeln
Beobachtungsfähigkeit
Anleitungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Marienhaus Klinikum Neunkirchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Marienhaus Klinikum Neunkirchen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Fachabteilungen und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Kinder- und Jugendmedizin sowie deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im Sozialpädiatrischen Zentrum zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Empathie, Flexibilität und Teamfähigkeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. deine Berufsausbildung, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhausklinik St. Josef Kohlhof vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Fragen wie 'Wie gehst du mit schwierigen Situationen um?' oder 'Wie förderst du die Entwicklung von Kindern?' könnten gestellt werden.

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Familien kommunizierst und wie du auf ihre Bedürfnisse eingehst.

Informiere dich über das Marienhaus Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum, seine Fachabteilungen und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, welche Rolle du dort spielen kannst.

Betone deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Konflikte löst und zum Teamklima beiträgst.

Pflegefachkraft (m/w/d)
Marienhausklinik St. Josef Kohlhof
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>