Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Anästhesie und arbeite im Team für ihre Sicherheit.
- Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum Neunkirchen ist ein renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus mit exzellenter Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei Top-Marken warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Kinderkrankenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und kreativen Entfaltungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Neunkirchen. Das Marienhaus Klinikum Neunkirchen liegt ca. 20 km nordöstlich von Saarbrücken und verfügt als akademisches Lehrkrankenhaus für den Fachbereich Pädiatrie der Universität des Saarlandes über einen exzellenten Ruf und eine hervorragende technische Ausstattung. Die Klinik mit ihren 187 Betten gliedert sich in die Hauptfachabteilungen Kinder- und Jugendmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin, Allgemein- und Unfallchirurgie, Anästhesie- und Intensivmedizin sowie dem Sozialpädiatrischen Zentrum. Sie versorgt jährlich ca. 12.000 vollstationäre und ca. 29.000 ambulante Fälle.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung und geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
- attraktive Honorierung bei zusätzlichen Diensten (Ankündigungsfrist <14 Tage)
- Einblicke in verschiedene Fachbereiche eines herausragenden Klinikums
- ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot in der Marienhaus-Gruppe
- regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
- die Möglichkeit, Ihre Ideen kreativ zu entfalten
- ein tolles Team, bei dem die Menschen immer im Vordergrund stehen
- Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.
- ein persönliches Dienstrad-Angebot (auch als E-Bike)
Wir wünschen uns:
- abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
- Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege wünschenswert
- Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst
- Engagement, Kommunikationskompetenz und Durchsetzungsvermögen
- kollegiale Zusammenarbeit im Team
- eine verantwortungsbewusste und patientenbezogene Arbeitsweise
Fragen beantwortet Ihnen Pflegedirektorin Nicole Busch, Tel. 01718694804. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Anästhesie Arbeitgeber: Marienhausklinik St. Josef Kohlhof
Kontaktperson:
Marienhausklinik St. Josef Kohlhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Anästhesie. Besuche unsere Website, um mehr über die Fachweiterbildung und die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Marienhaus Klinikums Neunkirchen, um Insiderinformationen über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Anästhesie- und Intensivpflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung und deine Motivation, Teil eines Teams zu werden, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position und unser Klinikum entschieden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Marienhaus Klinikum Neunkirchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum und seine Fachbereiche informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft in der Anästhesie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Anästhesie- und Intensivpflege, sowie deine Ausbildung und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Anästhesie hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams im Marienhaus Klinikum werden möchtest.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums, um deine Unterlagen hochzuladen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhausklinik St. Josef Kohlhof vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Anästhesie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Anästhesieverfahren, Medikamenten und Notfallsituationen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesem Bereich.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Pflege ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige Engagement und Motivation
Erkläre, warum du dich für die Anästhesie interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Dein Engagement wird von den Interviewern geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Marienhaus Klinikums.