Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Behandlung von Patienten und übernehme Wochenenddienste.
- Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum Neunkirchen ist ein renommiertes Lehrkrankenhaus mit exzellenter Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung für Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in den Mittelpunkt stellt und soziale Kompetenz schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und kostenfreie Parkplätze direkt vor der Klinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Neunkirchen. Das Marienhaus Klinikum Neunkirchen liegt ca. 20 km nordöstlich von Saarbrücken und verfügt als akademisches Lehrkrankenhaus für den Fachbereich Pädiatrie der Universität des Saarlandes über einen exzellenten Ruf und eine hervorragende technische Ausstattung. Die Klinik mit ihren 187 Betten gliedert sich in die Hauptfachabteilungen Kinder- und Jugendmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin, Allgemein- und Unfallchirurgie, Anästhesie- und Intensivmedizin sowie dem Sozialpädiatrischen Zentrum. Sie versorgt jährlich ca. 12.000 vollstationäre und ca. 29.000 ambulante Fälle.
Physiotherapeut (m/w/d) zur Abdeckung der Wochenend- und Feiertagsdienste (gerne auch als geringfügige Beschäftigung) 01.01.2025 / Teilzeit / unbefristet
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- eine zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung in der KZVK und geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
- finanzielle Unterstützung von physiotherapeutischen Weiterbildungen durch unseren Träger
- ein tolles Team, bei dem die Menschen immer im Vordergrund stehen
- attraktive Honorierung bei zusätzlichen Ruf- und Bereitschaftsdiensten (Ankündigungsfrist < 14 Tage)
- umfangreiches Mitarbeiterangebot (z.B. Dienstrad-Angebot, corporate benefits, etc.)
- kostenfreie Parkplätze vor der Tür
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
- die Unterstützung des physiotherapeutischen Teams bei der Behandlung von erwachsenen und pädiatrischen Patienten
- Teilnahme am Rufdienst
- Motivationsfähigkeit, Teamgeist sowie Flexibilität
- engagiertes und selbstständiges Arbeiten
- interdisziplinär geprägte Grundeinstellung
- ausgeprägte soziale Kompetenz und hohe Kommunikationsfähigkeit
Fragen beantwortet Ihnen Pflegedirektorin Nicole Busch, Tel. 01718694804. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhausklinik St. Josef Kohlhof
Kontaktperson:
Marienhausklinik St. Josef Kohlhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere das Marienhaus Klinikum Neunkirchen und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Team zu erfahren.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Wochenend- und Feiertagsdienste umfasst, betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Faktor sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Marienhaus Klinikum Neunkirchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhaus Klinikum Neunkirchen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Fachabteilungen und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Physiotherapeut (m/w/d) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Behandlung von pädiatrischen und erwachsenen Patienten sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Motivation, im Marienhaus Klinikum zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und welche Qualifikationen du mitbringst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhausklinik St. Josef Kohlhof vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung als Physiotherapeut. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Arbeit mit Patienten zu geben, insbesondere in der Pädiatrie und bei Erwachsenen.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Das Marienhaus Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Da die Kommunikation mit Patienten und Kollegen entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine soziale Kompetenz parat haben. Zeige, wie du empathisch auf die Bedürfnisse von Patienten eingehst.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mache dich mit dem Marienhaus Klinikum und seinen Fachabteilungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.