Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Bewohnern in einem modernen Altenheim.
- Arbeitgeber: Der VKA ist ein innovativer Anbieter in der Altenhilfe mit über 2.200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein inspirierendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Umfelds, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Das Haus liegt zentral in Paderborn und bietet eine mediterrane Atmosphäre.
In einer Zeit, in der die Pflege mehr denn je geschätzt wird, suchen wir engagierte und einfühlsame Pflegekräfte, die Teil unseres aufgeschlossenen Teams im Haus Pauline von Mallinckrodt werden möchten. Hier in Paderborn bieten wir dir die Möglichkeit, deine Fachkenntnisse einzubringen und in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Wenn du auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Tätigkeit in einem modernen Altenheim bist, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Über die Einrichtung: Der Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e.V. (VKA) ist ein moderner Komplexanbieter in der Altenhilfe mit stationären, teilstationären und mobilen Angeboten im Erzbistum Paderborn. Mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Einrichtungen sind unsere Hauptziele eine enge Vernetzung, die Bündelung der Kompetenzen und eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Angebotsstrukturen. Wunderschön und zentral in der Paderborner Innenstadt gelegen, bietet unser Haus Pauline von Mallinckrodt alles, damit sich Bewohner rundum versorgt und wohl fühlen. Blickt man auf das Gebäude, das insgesamt 60 Einzelzimmer zur Verfügung stellt, sieht und spürt man einen mediteranen Charakter.
Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in Arbeitgeber: Marienheim gGmbH
Kontaktperson:
Marienheim gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Verbunds katholischer Altenhilfe Paderborn e.V. und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision der Einrichtung teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Pflege beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Hauses Pauline von Mallinckrodt, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit älteren Menschen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die menschliche Komponente verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit im Altenheim. Ein positives Auftreten und eine authentische Leidenschaft für deinen Beruf können den entscheidenden Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e.V. und das Haus Pauline von Mallinckrodt. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Gesundheits- und Krankenpfleger/in hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen können.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen betonst. Erkläre, warum du Teil des Teams im Haus Pauline von Mallinckrodt werden möchtest und was dich an dieser Stelle besonders anspricht.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienheim gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegekräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit schwierigen Situationen. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist oder wie du im Team gearbeitet hast. Dies wird deine sozialen Kompetenzen unterstreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über das Haus Pauline von Mallinckrodt und den Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e.V. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Werte teilst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.