Oberarzt/-in Gefäßchirurgie m/w/d
Jetzt bewerben
Oberarzt/-in Gefäßchirurgie m/w/d

Oberarzt/-in Gefäßchirurgie m/w/d

Koblenz Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Gefäßchirurgie und bilde Assistenzärzte aus.
  • Arbeitgeber: Die Barmherzigen Brüder Saffig bieten professionelle Unterstützung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit modernster Technik und flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für Gefäßchirurgie mit klinischer Erfahrung und kommunikativen Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Betriebseigene Kita und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Die Barmherzigen Brüder Saffig sind der vernetzte Partner im Gesundheits- und Sozialwesen für Menschen in der Region. Wir gestalten als Dienstgemeinschaft werteorientiert und aktiv mit fachlicher Qualität und wirtschaftlicher Stabilität die Zukunft.

Für den weiteren Ausbau unseres zertifizierten Gefäßzentrums, unter der Leitung des Chefarztes Dr. med. Patrick Stark, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Betriebsstätte Marienhof Koblenz einen erfahrenen Oberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie (Vollzeit).

IHR AUFGABENBEREICH

Sie bringen die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung im Führungsteam der Klinik sowie aktive Beteiligung am Ausbau der Abteilung mit. Sie wirken bei der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten (m/w/d) mit. Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik teil.

Profil/Qualifikationen

Sie sind Facharzt (m/w/d) mit dem Schwerpunkt bzw. der Facharztbezeichnung Gefäßchirurgie mit klinischer Erfahrung in der operativen und interventionellen Gefäßmedizin. Sie verfügen über die Fähigkeit zum eigenständigen und interdisziplinären Arbeiten, insbesondere im Rahmen des weiteren Ausbaus des Gefäßzentrums zusammen mit interventioneller Radiologie und Nuklearmedizin. Sie überzeugen durch sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Kollegen, Patienten deren Angehörigen sowie Zuweisern.

Stellenangebot und Perspektiven
  • eine anspruchsvolle, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team mit flacher Hierarchie.
  • modernste diagnostische Mittel stehen zur Verfügung, hierzu zählt auch ein Hybrid OP für endovaskuläre Eingriffe.
  • attraktive interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub.
  • Vergütung nach Tarif AVR/VKA (Tabelle) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK).
  • Aufnahme in das Führungskräfteentwicklungsprogramm des Klinikums zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, vergünstigten, attraktiven Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte Übungsleiter.
  • Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad.
  • Betriebskantine mit attraktiven Mitarbeiterpreisen.
  • Mitgestaltung bei Veränderungsprozessen und eigenverantwortliches Arbeiten.
  • betriebseigene Kindertagesstätte "Marienkäfer" und Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten).

Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Fragen melden Sie sich unkompliziert bei Chefarzt Dr. med. Patrick Stark telefonisch unter 0261/496-3077 oder per E-Mail.

NUTZEN SIE BITTE UNSER ONLINE-BEWERBERTOOL.

ANSCHRIFT: Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur Personalmanagement Kardinal-Krementz-Straße 1-5 56073 Koblenz.

Oberarzt/-in Gefäßchirurgie m/w/d Arbeitgeber: Marienhof Koblenz

Die Barmherzigen Brüder Saffig bieten als einer der größten sozial-caritativen Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das von einem motivierten und kollegialen Team geprägt ist. Mit modernen Einrichtungen, attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, einschließlich flexibler Arbeitszeitmodelle und einer betriebseigenen Kindertagesstätte, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer tarifgerechten Vergütung, Gesundheitsförderungsprogrammen und der Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unseres Gefäßzentrums mitzuwirken.
M

Kontaktperson:

Marienhof Koblenz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt/-in Gefäßchirurgie m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Barmherzigen Brüder Saffig und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Vision der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gefäßchirurgie konkret darzustellen. Sei bereit, Beispiele für deine klinische Erfahrung und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit zu nennen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Teams.

Tip Nummer 4

Zeige deine sozialen Kompetenzen im Umgang mit Patienten und Kollegen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/-in Gefäßchirurgie m/w/d

Facharzt für Gefäßchirurgie
klinische Erfahrung in der operativen und interventionellen Gefäßmedizin
Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
interdisziplinäre Zusammenarbeit
sehr gute kommunikative Fähigkeiten
hohe soziale Kompetenz
Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Kenntnisse in moderner Diagnostik und Hybrid OP-Techniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Gefäßchirurgie genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine klinische Erfahrung in der Gefäßchirurgie und deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Gefäßzentrums beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine sozialen Kompetenzen.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Bewerbertool der Barmherzigen Brüder Saffig, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhof Koblenz vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Gefäßchirurgie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu operativen und interventionellen Verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gefäßmedizin und sei bereit, deine klinische Erfahrung zu erläutern.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf interdisziplinäres Arbeiten gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, wie der interventionellen Radiologie und Nuklearmedizin, verdeutlichen.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Die Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Kollegen ist entscheidend. Überlege dir, wie du deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation in konkreten Situationen unter Beweis stellen kannst.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Klinikum bietet attraktive Fortbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterbilden möchtest, um zum Ausbau des Gefäßzentrums beizutragen.

Oberarzt/-in Gefäßchirurgie m/w/d
Marienhof Koblenz
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>