Pflegefachassistent als Mitarbeiter (m/w/d) im internen Patiententransport Jetzt bewerben
Pflegefachassistent als Mitarbeiter (m/w/d) im internen Patiententransport

Pflegefachassistent als Mitarbeiter (m/w/d) im internen Patiententransport

Aachen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Patientenbeförderung und sorge für deren Wohlbefinden.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich um die bestmögliche Patientenversorgung kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung in der Pflege.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Pflegefachassistenten oder Hauptschulabschluss mit Bereitschaft zur Ausbildung.
  • Andere Informationen: Einstieg in eine sinnvolle Karriere im Gesundheitswesen.

Pflegefachassistent als Mitarbeiter (m/w/d) im internen PatiententransportDein Profil

  • Ausbildung zum Pflegefachassistenten/-assistentin oder mindestens Hauptschulabschluss und Bereitschaft zur Ausbildung zum Pflegefachassistenten/-assistentin
  • Engagement, empathischer…

Pflegefachassistent als Mitarbeiter (m/w/d) im internen Patiententransport Arbeitgeber: Marienhospital Aachen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Empathie großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
M

Kontaktperson:

Marienhospital Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachassistent als Mitarbeiter (m/w/d) im internen Patiententransport

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für die Pflege, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche informierst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv weiterbilden möchtest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Empathie und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte bei StudySmarter. Wenn du zeigst, dass du gut zu uns passt und unsere Mission verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent als Mitarbeiter (m/w/d) im internen Patiententransport

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Pflegekenntnisse
Patientenorientierung
Flexibilität
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Grundkenntnisse in der medizinischen Terminologie
Erste-Hilfe-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als Pflegefachassistent.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone deine Soft Skills: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine empathischen Fähigkeiten und dein Engagement eingehen. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und sollten klar hervorgehoben werden.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Aachen vorbereitest

Zeige dein Engagement

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein Engagement in der Pflege zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Patienten unterstützt hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.

Empathie ist der Schlüssel

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie gezeigt hast. Die Interviewer möchten sehen, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und darauf eingehen kannst.

Fragen zur Teamarbeit

Da der interne Patiententransport oft im Team erfolgt, sei vorbereitet, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften zu beantworten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens kennst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Pflegefachassistent als Mitarbeiter (m/w/d) im internen Patiententransport
Marienhospital Aachen Jetzt bewerben
M
  • Pflegefachassistent als Mitarbeiter (m/w/d) im internen Patiententransport

    Aachen
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • M

    Marienhospital Aachen

  • Weitere offene Stellen bei Marienhospital Aachen

    M
    Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Tagespflegeeinrichtung Am Pannhaus

    Marienhospital Aachen

    Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    M
    Anästhesietechnische Assistenz [ATA] oder Pflegefachkraft (m/w/d)

    Marienhospital Aachen

    Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>