Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den IT-Leiter bei der Führung und Entwicklung des IT-Teams.
- Arbeitgeber: Das Marienhospital Bottrop ist ein modernes, anerkanntes katholisches Krankenhaus mit 310 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und vergünstigte Mahlzeiten in der Cafeteria.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines harmonischen Teams und gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der IT und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der IT-Administration erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Marienhospital Bottrop ist ein leistungsfähiges, zukunftsorientiertes, fachlich anerkanntes und technisch gut ausgestattetes katholisches Krankenhaus in der Rechtsform einer gGmbH. Im stationären Bereich mit 310 Betten werden jährlich fast 16.000 Patienten durch folgende Fachabteilungen versorgt: Innere Medizin / Gastroenterologie, Kardiologie / Elektrophysiologie und Rhythmologie, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie / Koloproktologie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Geriatrie, Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie / Geburtshilfe, Anästhesiologie / Intensivmedizin und Schmerztherapie, Radiologie, HNO (Belegabteilung), Augenheilkunde (Belegabteilung), Pflege.
Unsere IT-Abteilung bietet ein breites Leistungsspektrum von Anwenderbetreuung bis Rechenzentrumsbetrieb. Im Zentrum dieser Tätigkeiten steht das Ziel, den bestmöglichen Service für unsere Mitarbeiter zu liefern. Hierzu betreiben wir 2 redundante Rechenzentren mit über 120 virtualisierten Servern. Unser Netzwerk von über 2000 Geräten beherbergt von Druckern und IP-Telefonen bis Röntgengeräte und Patientenüberwachung alles Notwendige für Diagnostik und Dokumentation, immer mit besonderem Augenmerk auf die IT-Sicherheit.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stellvertretenden IT-Leiter (m/w/d) in Vollzeit.
Das erwartet Sie:
- Unterstützung des IT-Leiters bei der strategischen und operativen Führung der IT-Abteilung
- Führung und Weiterentwicklung des IT-Teams
- Verantwortung für die Planung, Umsetzung und Überwachung von IT-Projekten
- Koordination und Optimierung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
- Verlässliche und motivierende Anleitung, Führung sowie Unterstützung des IT-Teams
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in Systemintegration, Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Berufserfahrung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der IT-Administration und einen sicheren Umgang mit Windows Server und Client Betriebssystemen
- Kenntnisse in IT-Management, IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit
- Interesse am Gesundheitswesen, Klinikbetrieb und den damit verbundenen Fragestellungen
- Eine selbstständige, ergebnis-, service- und teamorientierte Arbeitsweise
- Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Freuen Sie sich auf:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen der AVR Caritas mit zusätzlicher Altersvorsorge bei der KZVK
- Die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hauseigene Cafeteria mit vergünstigten Mahlzeiten
- Preisermäßigte Mitarbeiterparkplätze und umfangreiche „Corporate Benefits“
Kontaktperson:
Marienhospital Bottrop gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender IT-Leiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gesundheits- und IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IT im Gesundheitswesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit und Krankenhaus-IT. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Marienhospital Bottrop unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen! Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Krankenhäuser konfrontiert sind, und überlege, wie du mit deiner IT-Expertise zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender IT-Leiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Marienhospital Bottrop. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die IT-Abteilung und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des stellvertretenden IT-Leiters wichtig sind, insbesondere in den Bereichen IT-Administration und Teamführung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT im Gesundheitswesen und deine Vision für die Weiterentwicklung der IT-Abteilung darlegst. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Projektplanung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Bottrop gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Marienhospital Bottrop. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Ziele des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der IT-Administration oder Projektleitung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur IT-Sicherheit
Da IT-Sicherheit eine zentrale Rolle spielt, bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Sicherheitsstandards und -praktiken zu beantworten. Zeige dein Wissen über relevante Technologien und Strategien zur Risikominderung.
✨Teamführung betonen
Da die Rolle auch die Führung eines Teams umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.