Assistenzarzt Urologie (m/w/d), Vollzeit
Jetzt bewerben
Assistenzarzt Urologie (m/w/d), Vollzeit

Assistenzarzt Urologie (m/w/d), Vollzeit

Gelsenkirchen Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Marienhospital Gelsenkirchen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle urologische Erkrankungen und unterstütze bei Operationen.
  • Arbeitgeber: Modernes Akutkrankenhaus mit Fokus auf Urologie und akademischer Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer innovativen Klinik mit persönlicher Förderung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für unsere Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie ab sofort oder zu dem Ihnen nächstmöglichen Zeitpunkt. Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein modernes Akut- und Unfallkrankenhaus mit aktuell 568 Betten und seit vielen Jahren ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Die Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie ist mit modernen medizinischen Geräten ausgestattet und bietet die Diagnostik und Therapie des kompletten urologischen Fachgebietes.

Das dürfen Sie erwarten:

  • eine fundierte Ausbildung (volle Weiterbildungsbefugnis des Chefarztes)
  • ein kollegiales, aktives und motiviertes Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Unterstützung und Förderung interner und externer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • Vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote
  • eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes

Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Operative und konservative Behandlung aller urologischen Erkrankungen
  • Patientenbetreuung im stationären und ambulanten Bereich
  • Durchführung von Operationen unter Aufsicht eines Facharztes
  • Unterstützung der Abteilung bei allen anfallenden Aufgaben
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Das bringen Sie mit:

  • Begeisterungsfähigkeit, manuelle Geschicklichkeit, Motivation, Engagement und Leistungsbereitschaft
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Teamarbeit
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gerne auch Berufsanfänger auf dem Gebiet der Urologie oder Wiedereinsteiger/-innen!

Für fachliche Nachfragen: Chefarzt | Dr. med. Alexander Göll

Assistenzarzt Urologie (m/w/d), Vollzeit Arbeitgeber: Marienhospital Gelsenkirchen

Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt in der Urologie nicht nur eine fundierte Ausbildung mit voller Weiterbildungsbefugnis bietet, sondern auch ein kollegiales und motiviertes Team in einer modernen Klinik. Hier profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer angenehmen Arbeitsatmosphäre sowie attraktiven Sozialleistungen, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen und gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern.
Marienhospital Gelsenkirchen

Kontaktperson:

Marienhospital Gelsenkirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Urologie (m/w/d), Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Urologie arbeiten oder in ähnlichen Kliniken tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du dich mit der Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du in die Klinik einbringen kannst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen möchtest. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Urologie! Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für das Fachgebiet und deine Motivation, in einem modernen Umfeld zu arbeiten, zum Ausdruck bringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei den Entscheidungsträgern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Urologie (m/w/d), Vollzeit

Manuelle Geschicklichkeit
Begeisterungsfähigkeit
Engagement
Leistungsbereitschaft
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Teamarbeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in der urologischen Diagnostik und Therapie
Fähigkeit zur Patientenbetreuung
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Operative Fähigkeiten unter Aufsicht
Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Marienhospital Gelsenkirchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhospital Gelsenkirchen und die Klinik für Urologie informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die angebotenen Leistungen und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Assistenzarzt in der Urologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Weiterbildungen im urologischen Bereich und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Urologie und deine Motivation, im Marienhospital zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ziele du in deiner Karriere verfolgst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Gelsenkirchen vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Marienhospital Gelsenkirchen und die Klinik für Urologie informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, wie die Harnsteintherapie und die Laser-Therapie, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Begeisterungsfähigkeit, manuelle Geschicklichkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Motivation und Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an interdisziplinärer Arbeit zeigen. Dies zeigt, dass du bereit bist, flexibel zu sein und im Team zu arbeiten.

Zeige deine Lernbereitschaft

Da auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger willkommen sind, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung zu betonen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Fortbildungsmaßnahmen du in Zukunft anstreben möchtest.

Assistenzarzt Urologie (m/w/d), Vollzeit
Marienhospital Gelsenkirchen
Jetzt bewerben
Marienhospital Gelsenkirchen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>