Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Patientenversorgung in der Gastroenterologie und führe endoskopische Untersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus mit 568 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Rabatte, Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die medizinische Zukunft mit Teamgeist und Leidenschaft für die Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie oder in Weiterbildung.
- Andere Informationen: Teil eines großen Leistungsverbundes im Ruhrgebiet mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) I Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
Das dürfen Sie erwarten:
- Mehr als nur ein Job: viele Extras & Vergünstigungen sowie eine familienfreundliche Unternehmenskultur
- Raum für Entwicklung: Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich weiterbringen: Die volle Weiterbildungsbefugnis für Gastroenterologie, für Innere Medizin und Allgemeinmedizin sowie den Teilgebieten Diabetologie und Intensivmedizin (internistisch)
- Regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Eine apparative Ausstattung auf dem aktuellsten Stand
- Teilnahme an Führungskräfte-Seminaren
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Teamspirit: Internistische / Gastroenterologische oberärztliche Patientenbetreuung
- Durchführung aller endoskopischen und sonographischen Untersuchungen und therapeutischen Interventionen (inkl. Betreuung aus dem Bereich der Inneren Medizin)
- Engagement in strukturierter Weiterbildung der Assistenz-ärzte/-innen
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
Darüber freuen wir uns:
- Facharzt oder -ärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie oder in gastroenterologischer Weiterbildung
- Versiertes Beherrschen der diagnostischen Sonographie
- Ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz sowie Organisationsgeschick
- Kommunikationsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Für unsere Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie suchen wir Sie als engagierten Oberarzt (m/w/d), der mit fachlicher Expertise, Leidenschaft für die Patientenversorgung und Teamgeist die medizinische Weiterentwicklung unseres Hauses maßgeblich mitgestaltet.
Die Klinik: Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein modernes Akut- und Unfallkrankenhaus mit aktuell 568 Betten und seit vielen Jahren ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Wir sind das größte Krankenhaus der Stadt Gelsenkirchen und Teil des Leistungsverbundes KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. In unserer Klinik für Innere Medizin behandeln wir schwerpunktmäßig sämtliche Erkrankungen des Magen-Darmtrakts (Gastroenterologie) und sämtliche Stoffwechsel- und Drüsenerkrankungen (Diabetologie und Endokrinologie) sowie Krankheitsbilder aus der allgemeinen Inneren Medizin. Zusätzlich können wir schwer kranke Patient*innen auf unserer Intermediate Care-Station sowie der internistisch-konservativen Intensivstation behandeln.
Facharzt/Oberarzt (m/w/d) (Vollzeit) Arbeitgeber: Marienhospital Gelsenkirchen

Kontaktperson:
Marienhospital Gelsenkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Oberarzt (m/w/d) (Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gastroenterologie oder Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung und deinem Fachwissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Klinik ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Oberarzt (m/w/d) (Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Marienhospital Gelsenkirchen und die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Facharzt/Oberarzt zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Inneren Medizin und Gastroenterologie sowie deine Fort- und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du eine Bereicherung für das Team im Marienhospital sein würdest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Gelsenkirchen vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich vorbereiten. Zeige dein Wissen über diagnostische Verfahren und therapeutische Interventionen.
✨Präsentiere deine sozialen Kompetenzen
In der Rolle des Oberarztes ist es wichtig, nicht nur fachlich kompetent zu sein, sondern auch über soziale Fähigkeiten zu verfügen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen, insbesondere im Umgang mit Patienten und im Team.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Die Klinik legt großen Wert auf Fort- und Weiterbildungen. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und an internen Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem und beruflichem Wachstum.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über das Marienhospital Gelsenkirchen und seine Schwerpunkte. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Unternehmenskultur der Klinik verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.