Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite gynäkologische Chirurgie und unterstütze Assistenzärzte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Marienhospital Gelsenkirchen bietet eine moderne Klinik mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich in einer wertschätzenden Umgebung weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest über soziale Kompetenz, Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Weiterbildung und ein Zertifikat für familienfreundliche Personalpolitik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für unsere Klinik für Gynäkologie im Marienhospital Gelsenkirchen. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der gynäkologischen Chirurgie.
- Eine apparative Ausstattung auf dem aktuellsten Stand
- Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
- Sämtliche Verfahren der modernen Anästhesie
- Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010
- Eine attraktive Vergütung
- Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung
- Fachlicher und organisatorischer Ansprechpartner für die Assistenzärzt*innen und das Pflegeteam
- Engagement in strukturierter Weiterbildung der Assistenzärztinnen /-ärzte
- Die Facharztweiterbildung für Gynäkologie
- Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Aufgeschlossenheit sowie die Bereitschaft, sich im Team weiterzuentwickeln
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Kollegen, Patienten und deren Angehörigen
Oberärztin oder Oberarzt in Vollzeit Arbeitgeber: Marienhospital Gelsenkirchen

Kontaktperson:
Marienhospital Gelsenkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin oder Oberarzt in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gynäkologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der gynäkologischen Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und sozialen Kompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und bringe Ideen ein, wie du zur Entwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin oder Oberarzt in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberärztin oder Oberarzt. Erkläre, warum du dich für die gynäkologische Chirurgie interessierst und was dich an der Klinik für Gynäkologie im Marienhospital Gelsenkirchen anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der gynäkologischen Chirurgie sowie deine bisherigen Tätigkeiten als Facharzt. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Zeige Teamfähigkeit und soziale Kompetenz: Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit Assistenzärzt*innen und dem Pflegeteam umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen zu betonen. Füge Beispiele hinzu, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten und Kollegen verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Gelsenkirchen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt in der gynäkologischen Chirurgie hat, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Verfahren und Techniken vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gynäkologie und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Klinik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Assistenzärzten und Pflegepersonal verdeutlichen. Betone, wie du zur Weiterbildung und Unterstützung deiner Kollegen beiträgst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Gute kommunikative Fähigkeiten sind für den Umgang mit Patienten und deren Angehörigen unerlässlich. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schwierige Gespräche geführt hast und welche Strategien du anwendest, um Empathie und Verständnis zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die familienfreundliche Personalpolitik und die Arbeitsatmosphäre im Marienhospital zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du gezielte Fragen stellst, die deine Werte und Erwartungen widerspiegeln.