Oberarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt in der Neonatologie
Jetzt bewerben
Oberarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt in der Neonatologie

Oberarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt in der Neonatologie

Gelsenkirchen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Marienhospital Gelsenkirchen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Versorgung von Früh- und Neugeborenen in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit Fokus auf Neonatologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Rabatte, Unterstützung bei der Geburt und Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und unterstütze kleine Patienten mit deiner Expertise.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Erfahrung in Neonatologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Atmosphäre mit Humor und Teamspirit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Jetzt bewerben! Gelsenkirchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- und Vollzeit gemäß (AVR)

Das dürfen Sie erwarten:

  • Mehr als nur ein Job: viele Extras & Vergünstigungen sowie eine familienfreundliche Unternehmenskultur – ausgezeichnet mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Teamspirit in einem Perinatalzentrum Level 1:
  • Versorgung der Früh- und Neugeborenen auf der NICU mit allen neonatologischen Krankheitsbildern inkl. der prä- und postoperativen Überwachung und Therapie
  • Erstversorgung der neonatologischen Notfälle im Kreißsaal und Sectio-OP
  • Konsiliarische Mitbetreuung von pädiatrisch-intensivmedizinischen Patient*innen auf der anästhesiologischen Intensivstation
  • Durchführung von Konsilen und Vorsorgeuntersuchungen auf der Wochenbettstation
  • Betreuung der IMC-Station
  • Ausbildung der assistenzärztlichen Kolleg*innen im Rahmen der fachärztlichen und Schwerpunkt-Weiterbildung
  • Mitwirkung in der studentischen Lehre
  • Teilnahme am Hintergrunddienst der Neonatologie und ggf. der Allgemeinpädiatrie

Darüber freuen wir uns:

  • Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendmedizin mit Weiterbildung Pädiatrische Intensivmedizin und/oder Neonatologie
  • Erfahrung im Bereich der Neonatologie, bereits erlangte Schwerpunktbezeichnung oder Erfüllung der notwendigen Voraussetzungen
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen

Sie sind ein echter Neonatologie-Profi und möchten Ihre Expertise in einem engagierten Team einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Oberarzt (m/w/d) in der Neonatologie suchen wir jemanden, der nicht nur fachlich topfit ist, sondern auch mit Herz und Humor bei der Sache bleibt. Wenn Sie Lust haben, kleine Frühgeborene und ihre Familien mit Ihrer Erfahrung zu unterstützen und dabei auch mal ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie dafür, dass unsere kleinsten Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung bekommen – mit einem Augenzwinkern inklusive!

Die Klinik:

Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein modernes Akut- und Unfallkrankenhaus mit aktuell 568 Betten und seit vielen Jahren ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Wir sind das größte Krankenhaus der Stadt Gelsenkirchen und Teil des Leistungsverbundes KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. In der Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin werden Patient*innen von der Geburt bis zum Alter von 18 Jahren mit allen akuten und chronischen Erkrankungen des Kindesalters behandelt und betreut. Einen besonderen Schwerpunkt der Klinik (als Perinatalzentrum Level 1) bildet die Versorgung von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen. Speziell weitergebildete Kinderärzte, Kinderkrankenschwestern und -pfleger sowie eine auf die besonderen Bedürfnisse der jüngsten Patienten zugeschnittene medizintechnische Ausstattung garantieren eine bestmögliche Behandlung.

Zusammen mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe bildet die Klinik das Perinatalzentrum Gelsenkirchen. Unsere neonatologische/pädiatrische Intensivstation bietet die umfassende Versorgung für Frühgeborene, kranke Neugeborene, Kinder und Jugendliche auf höchstem Niveau. Sie ist direkt neben dem Kreißsaal und der Wochenbettstation gelegen, was kurze Wege und eine schnelle Versorgung ermöglicht. Es sind speziell geschulte Kinderärzte und Kinderkrankenschwestern rund um die Uhr im Einsatz. Die Station hat 16 Behandlungsplätze, darunter 10 für Intensivpatienten und 6 Überwachungsplätze. Es stehen verschiedene Beatmungsarten wie Maskenbeatmung, CPAP, Hochfrequenzbeatmung und NO-Beatmung zur Verfügung. Die Versorgung erfolgt in einem gemischten Altersspektrum, von Frühgeborenen bis zu Erwachsenen, wobei infektiöse Kinder separat behandelt werden.

Oberarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt in der Neonatologie Arbeitgeber: Marienhospital Gelsenkirchen

Das Marienhospital Gelsenkirchen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte in der Neonatologie, geprägt von einer familienfreundlichen Unternehmenskultur und zahlreichen Zusatzleistungen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Verantwortung in einem modernen Perinatalzentrum Level 1, haben Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Fachkenntnisse weiterzuentwickeln und aktiv zur bestmöglichen Versorgung von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen beizutragen. Die enge Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg-Essen und die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie machen das Krankenhaus zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region.
Marienhospital Gelsenkirchen

Kontaktperson:

Marienhospital Gelsenkirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt in der Neonatologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neonatologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neonatologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner praktischen Erfahrung in der Neonatologie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit stressigen Situationen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Neonatologie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt in der Neonatologie

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Erfahrung in der Neonatologie
Kenntnisse in der pädiatrischen Intensivmedizin
Prä- und post-operative Überwachung
Erstversorgung neonatologischer Notfälle
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Familien
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Ausbildung von Assistenzärzten
Teilnahme an Konsilen und Vorsorgeuntersuchungen
Flexibilität und Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement in der studentischen Lehre
Kenntnisse über Beatmungsarten und -techniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Oberarzt in der Neonatologie. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Neonatologie ein und erläutere, wie du zum Team und zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Neonatologie wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise vollständig und aktuell sind. Überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Gelsenkirchen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neonatologie und wie du mit verschiedenen Krankheitsbildern umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige Teamgeist

Da die Arbeit im Perinatalzentrum stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Neonatologie ist es entscheidend, klar und einfühlsam mit Eltern und Kollegen zu kommunizieren. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du schwierige Informationen vermittelt hast oder Konflikte gelöst hast.

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

Die Klinik sucht jemanden, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch mit Herz und Humor arbeitet. Lass deine Begeisterung für die Neonatologie durchscheinen und teile, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.

Oberarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt in der Neonatologie
Marienhospital Gelsenkirchen
Jetzt bewerben
Marienhospital Gelsenkirchen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>