Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue die Diagnostik in Laboratoriumsmedizin mit Fokus auf Hämatologie und Zytologie.
- Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart bietet moderne Medizin und menschliche Zuwendung.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe interdisziplinären Austausch und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Günstige Wohnmöglichkeiten und Ferienbetreuung für Mitarbeitenden-Kinder.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen - das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Ihr Vertrag ist im Rahmen der Facharztweiterbildung zunächst befristet und Sie arbeiten in Vollzeit (40 Stunden/Woche).
Sie betreuen die umfassende Diagnostik unseres Instituts im gesamten Spektrum der Laboratoriumsmedizin - mit einem besonderen Fokus auf Hämatologie und Zytologie, Rheumatologie, Neurochemie, Molekulare Diagnostik, Mikrobiologie, Infektiologie, Hämostaseologie und Immunhämatologie. Sie übernehmen die fachliche Aufsicht über die Diagnostik und sind verantwortlich für die medizinische Bewertung und Interpretation der Ergebnisse. Sie stehen im engen interdisziplinären Austausch mit den Fachkliniken des Marienhospitals sowie mit externen stationären und ambulanten Einrichtungen. Sie haben ein überdurchschnittliches Interesse an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Das tun wir für Sie:
- Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
- Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
- Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
- Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
- Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
- Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
- Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
- Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart

Kontaktperson:
Marienhospital Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung (m/w/d) in Vollzeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Marienhospital Stuttgart arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Laboratoriumsmedizin, insbesondere in den Bereichen Hämatologie und Zytologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da der Austausch mit Fachkliniken und externen Einrichtungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Informiere dich über spezifische Programme oder Kurse, die du absolvieren möchtest, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Marienhospital Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Marienhospital Stuttgart und dessen Werten auseinandersetzen. Verstehe die Schwerpunkte der Laboratoriumsmedizin und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um diese Aspekte in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Laboratoriumsmedizin betont. Achte darauf, dass deine Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen klar hervorgehoben sind, da dies für die Position wichtig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt und deine Begeisterung für die Laboratoriumsmedizin darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zum Team des Marienhospitals beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Stuttgart vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Laboratoriumsmedizin vor, insbesondere zu Hämatologie, Zytologie und anderen relevanten Bereichen. Zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen und Techniken in der Diagnostik.
✨Interdisziplinäre Kommunikation betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, effektiv mit anderen Fachkliniken und externen Einrichtungen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Fortbildung zeigen
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Sprich über spezifische Fortbildungsmaßnahmen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Marienhospitals zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Gemeinschaft interessiert bist.