Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Klinik für Innere Medizin 1 - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Klinik für Innere Medizin 1 - [\'Vollzeit\']

Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Klinik für Innere Medizin 1 - [\'Vollzeit\']

Stuttgart Assistenzarzt 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Marienhospital Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von stationären und ambulanten Patient*innen in der Inneren Medizin.
  • Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart bietet moderne Hightech-Medizin mit Fokus auf Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine umfassende Ausbildung in einem motivierten Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation erforderlich, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung in verschiedenen Fachrichtungen und günstige Wohnmöglichkeiten in Stuttgart.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Für unsere Klinik für Innere Medizin 1 mit den Schwerpunkten Diabetologie/Endokrinologie, Angiologie, Kardiologie, Internistische Intensivmedizin und Allgemeine Innere Medizin suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen verantwortungsbewussten Assistenzarzt (m/w/d).

An unserer Klinik bestehen jeweils die vollständigen Weiterbildungsermächtigungen für die Innere Medizin, die Endokrinologie und Diabetologie, die Angiologie, die Kardiologie, die Internistische Intensivmedizin. Zudem besteht die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzweiterbildung Notfallmedizin. Die Stelle ist in Vollzeit (40 Stunden/Woche) befristet im Rahmen der Weiterbildung Innere Medizin ab 01.10.2025 zu besetzen.

Darauf haben Sie Lust:

  • Sie sind zuständig für die internistische Betreuung von stationären und ambulanten Patient*innen und erhalten dabei eine breite Internistische Ausbildung in den verschiedenen Schwerpunkten unserer Klinik.
  • Sie schätzen eine attraktive Tätigkeit in einem hoch motivierten und kollegialen Team.
  • Sie bevorzugen einen strukturierten Einarbeitungsprozess mit persönlichem Ansprechpartner.
  • Sie sind interessiert an der interdisziplinären Zusammenarbeit und bringen Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung mit.
  • Nach Weiterbildung Innere Medizin besteht die Möglichkeit zum Erwerb einer der o.g. Schwerpunktbezeichnungen in unserer Klinik.

Das macht Sie aus:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium mit erteilter Approbation.
  • Sie sind sozial kompetent, arbeiten engagiert und haben eine empathische Persönlichkeit.
  • Als Teamplayer ziehen Sie mit allen anderen gemeinsam und motiviert an einem Strang.

Das tun wir für Sie:

  • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
  • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK.
  • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
  • Mindestens 31 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
  • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket bis hin zum Leasing eines Jobrades.
  • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
  • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
  • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
  • Täglich frisch und lecker, denn in unserer Kantine kochen wir noch selbst und mit Liebe.
  • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden.
  • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.

Sie haben noch Fragen? Gerne! Frau Andrea Gerdes ist Chefarztsekretärin unserer Klinik für Innere Medizin 1 und freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-2102.

Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Klinik für Innere Medizin 1 - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart

Das Marienhospital Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der die Zuwendung zu Patient*innen in den Mittelpunkt stellt und moderne Hightech-Medizin bietet. Unsere Klinik für Innere Medizin 1 fördert eine kollegiale und motivierte Arbeitsatmosphäre mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktiven Sozialleistungen und einem strukturierten Einarbeitungsprozess. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer fairen Vergütung, großzügigen Urlaubstagen und einem starken Fokus auf das Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Marienhospital Stuttgart

Kontaktperson:

Marienhospital Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Klinik für Innere Medizin 1 - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Klinik für Innere Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Inneren Medizin, insbesondere in den Schwerpunkten der Klinik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Empathie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Informiere dich über andere Fachrichtungen in der Klinik und überlege, wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Klinik für Innere Medizin 1 - [\'Vollzeit\']

Medizinisches Wissen
Empathie
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Analytische Fähigkeiten
Stressresistenz
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Fortbildungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Klinik: Informiere dich über das Marienhospital Stuttgart und die Klinik für Innere Medizin 1. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine medizinische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Motivation für die Weiterbildung darlegst. Gehe auf deine Empathie und dein Engagement ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Approbation, Zeugnisse und Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Assistenzarzt in der Inneren Medizin handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Schwerpunkte der Klinik, wie Diabetologie und Kardiologie, und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Medizin ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deinen Umgang mit Patienten zeigen. Dies wird dir helfen, dich als sozial kompetent und engagiert zu präsentieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine Weiterbildung umfasst, solltest du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an der Klinik interessiert bist.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über das Marienhospital Stuttgart und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und dass dir die patientenorientierte Versorgung am Herzen liegt.

Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Klinik für Innere Medizin 1 - [\'Vollzeit\']
Marienhospital Stuttgart
Jetzt bewerben
Marienhospital Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>