Assistenzarzt (m/w/d) Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (m/w/d) Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Assistenzarzt (m/w/d) Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Stuttgart Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Marienhospital Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest in der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie und lernst moderne Techniken.
  • Arbeitgeber: Eine der größten chirurgischen Abteilungen im Raum Stuttgart mit exzellenter Weiterbildung.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation sind erforderlich; Teamgeist und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Günstige Wohnmöglichkeiten und Unterstützung bei der Integration in Stuttgart werden angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie ist eine der größten chirurgischen Abteilungen im Einzugsgebiet des Großraum Stuttgart mit Strahlkraft weit über die Grenzen hinaus. Sie bietet ein breites Spektrum mit der Möglichkeit zur Weiterbildung im Bereich Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, aber auch Proktologie. Wir sind hier Wegbereiter im Bereich der minimal-invasiven Chirurgie.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Weiterbildungsassistenten (m/w/d). Die Stelle ist befristet im Rahmen der Weiterbildung. Sie arbeiten in Vollzeit (40 Stunden/Woche).

Darauf haben Sie Lust:

  • Sie arbeiten im Rahmen der gesamten Weiterbildungsbefugnis der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie der Thoraxchirurgie mit.
  • Die Chirurgie auf hochspezialisiertem Niveau unter Verwendung modernster Technik lernen Sie bei uns kennen.
  • Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit ist Voraussetzung für eine gute Patientenversorgung.
  • Sie sind Teil eines motivierten, gut ausgebildeten Teams; eine kollegiale Einarbeitung vor Ort findet statt.
  • Wir bieten Ihnen eine langfristige Zusammenarbeit und Förderung durch interne und externe Weiterbildungen.

Das macht Sie aus:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium mit erteilter Approbation.
  • Engagement, selbstständiges Arbeiten und Klarheit in Ihrer Kommunikation zeichnen Sie aus und Sie sind eine empathische Persönlichkeit.
  • Als Teamplayer ziehen Sie mit allen anderen gemeinsam und motiviert an einem Strang.

Das tun wir für Sie:

  • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
  • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
  • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
  • Mindestens 31 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
  • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bis hin zum Leasing eines Jobrades.
  • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
  • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
  • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
  • Täglich frisch und lecker, denn in unserer Kantine kochen wir noch selbst und mit Liebe.
  • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
  • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.

Sie haben noch Fragen? Gerne! Frau Sabine Hauser ist Chefarztsekretärin der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie und freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-2201.

Assistenzarzt (m/w/d) Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie im Großraum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine umfassende Weiterbildung in einem hochspezialisierten Umfeld bietet, sondern auch ein starkes Team und eine kollegiale Einarbeitung. Mit attraktiven Benefits wie einer fairen Vergütung, mindestens 31 Urlaubstagen, flexiblen Mobilitätslösungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer unterstützenden Arbeitskultur.
Marienhospital Stuttgart

Kontaktperson:

Marienhospital Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Motivation für die Weiterbildung im Bereich der Chirurgie zu sprechen. Zeige, dass du engagiert bist und eine langfristige Perspektive in diesem Fachgebiet anstrebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Medizinisches Wissen in Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Engagement und Motivation
Teamfähigkeit
Kenntnisse in minimal-invasiver Chirurgie
Analytische Fähigkeiten
Stressresistenz
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Patientenorientierung
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Assistenzarzt darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Chirurgie und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge Praktika, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position im medizinischen Bereich handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Techniken in der Chirurgie, insbesondere im Bereich der minimal-invasiven Verfahren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Chirurgie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Rolle als Teamplayer verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Klarheit in der Kommunikation ist für diese Position wichtig. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten in Beispielen zu demonstrieren, insbesondere in stressigen Situationen.

Sei empathisch und zeige Engagement

Die Klinik sucht nach einer empathischen Persönlichkeit. Überlege dir, wie du deine Empathie in der Patientenversorgung gezeigt hast. Zeige dein Engagement für die Weiterbildung und deine Motivation, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Assistenzarzt (m/w/d) Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Marienhospital Stuttgart
Jetzt bewerben
Marienhospital Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>