Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das ärztliche Team in der HNO-Klinik und führe medizinische Aufgaben durch.
- Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart bietet moderne Medizin und ein engagiertes Team für Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Entwickle dich akademisch weiter und arbeite in einem unterstützenden, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung und abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Günstige Wohnmöglichkeiten und Unterstützung bei der Integration in Stuttgart.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Berufsbegleitendes Studium Physician Assistant (m/w/d) für die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.
Sind Sie sattelfest in Ihrem Gesundheitsfachberuf und haben etwas Berufserfahrung sammeln können? Reizt es Sie, sich weiterzuentwickeln, Ihren Horizont zu erweitern und sich akademisch zu qualifizieren? Dann ist das berufsbegleitende Studium zum Physician Assistant in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie ab dem 01.10.25 das Richtige für Sie!
Im Rahmen Ihrer Teilzeit-Tätigkeit als Pflegefachkraft oder Medizinische*r Fachangestellte*r studieren Sie berufsbegleitend an der International Business School (CBS) sowohl in Online-als auch in Präsenzveranstaltungen. Ihre praktischen Pflichteinsätze im Rahmen des Studiums absolvieren Sie in unserer HNO-Klinik sowie in weiteren Abteilungen unseres Krankenhauses.
Darauf haben Sie Lust
- Sie unterstützen die Kolleg*innen des ärztlichen Dienstes primär auf Station, aber auch teilweise in der Ambulanz.
- Im Rahmen der Delegation erheben Sie Anamnesen und führen körperliche Untersuchungen durch; Sie wirken bei Diagnostik und Eingriffen mit; Sie erläutern Behandlungspläne und führen diese durch;
- Die Organisation der Station aus ärztlicher Sicht haben Sie im Blick mit Patientenaufnahme, Anamnese, Organisation von Untersuchungen in anderen Abteilungen und Behandlung von anderen Berufsgruppen sowie die Vorbereitung der Anordnung von Medikamenten.
- Fachliche Protokolle und Behandlungsdokumentationen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.
- Sie können Zugänge legen sowie Blut abnehmen. Auch Verband- und Kanülenwechsel und Pflegemaßnahmen der Nase gehören zu Ihren Aufgaben.
- Abschließend bereiten Sie für das Qualitätsmanagement Dokumente und Arztbriefe vor.
Das macht Sie aus
- Sie haben eine Hochschulzugangsberechtigung und eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf (als Pflegefachkraft (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)) sowie einschlägige Berufserfahrung
- Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
- Kommunikationsstärke und Serviceorientierung unterstreichen Ihr freundliches und verbindliches Auftreten.
- Sie haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit, übernehmen gerne Verantwortung und zeigen Leistungsbereitschaft.
Das tun wir für Sie
- Gute fachliche und persönliche Betreuung durch unsere Mentorinnen und Mentorensowie die Praxisanleitungen in den Abteilungen
- Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
- Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
- Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
- Attraktive Angebote von starken Marken bei \“corporate benefits\“.
- Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
- Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket bis hin zum Leasing eines Jobrades.
- Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
- Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
- Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
- Täglich frisch und lecker, denn in unserer Kantine kochen wir noch selbst und mit Liebe.
- Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
- Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Sie haben noch Fragen? Gerne!
Unsere Koordinatorinnen für Ausbildung und Studium freuen sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-8190 oder -8726.
Berufsbegleitendes Studium Physician Assistant (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart

Kontaktperson:
Marienhospital Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsbegleitendes Studium Physician Assistant (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Patientenorientierung teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und deiner Organisationsfähigkeit. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das berufsbegleitende Studium und die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln. Erkläre, wie du die Balance zwischen Arbeit und Studium meistern möchtest und welche Ziele du verfolgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbegleitendes Studium Physician Assistant (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Gesundheitsfachberuf sowie deine Berufserfahrung, die dich für die Rolle qualifiziert.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das berufsbegleitende Studium zum Physician Assistant interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinen Fähigkeiten und warum du dich für das berufsbegleitende Studium zum Physician Assistant interessierst.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Interaktion mit Patienten und Kollegen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über das Marienhospital Stuttgart und die spezifische Abteilung. Zeige im Interview, dass du dich mit der Klinik identifizierst und verstehst, welche Werte und Ziele sie verfolgt.