Duales Studium (B.Sc.) Medizinische Informatik
Jetzt bewerben
Duales Studium (B.Sc.) Medizinische Informatik

Duales Studium (B.Sc.) Medizinische Informatik

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Marienhospital Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreue IT-Systeme im modernen Krankenhausbetrieb.
  • Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart bietet moderne Medizin mit Fokus auf Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Prämienzahlungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte an der Schnittstelle von IT und Medizin in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung mit sehr guten Noten in Mathematik und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Studienplatz ab 01.10.2025, Bewerbung bis 01.07.2025.

Duales Studium (B.Sc.) Medizinische Informatik zum 1.10.2025. Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.

Sie haben Interesse an aktuellen Konzepten, Methoden und Werkzeugen der Informatik als auch der Betriebswirtschaftslehre? Sie wollen Informations- und Kommunikationssysteme im Umfeld eines modernen Krankenhausbetriebs zielorientiert entwickeln, einführen und betreuen? Dann ist das duale Studium Medizinische Informatik genau das Richtige für Sie. In Kooperation mit der Dualen Hochschule Karlsruhe bieten wir zum Studienbeginn 01.10.2025 einen Studienplatz an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 01.07.2025.

Darauf haben Sie Lust:

  • In vielfältige Bereiche und Berufsgruppen, die IT-gestützt arbeiten, Einblicke gewinnen und mitarbeiten
  • Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen verstehen und mitgestalten
  • Kleinere Projekte eigenverantwortlich durchführen
  • Wirtschaftliche Abläufe analysieren und mit Hilfe von IT optimieren

Das macht Sie aus:

  • Sie bringen eine Hochschulzugangsberechtigung mit sehr guten Noten in Mathematik mit
  • Engagement und Interesse zeichnen Sie aus
  • Außerdem arbeiten Sie gerne im Team, können sich Aufgaben selbständig erarbeiten und gehen dabei analytisch-logisch vor
  • Sie haben Interesse an einem wissenschaftlichen, praxisorientierten und vielseitigen Studiengang

Das tun wir für Sie:

  • Gute fachliche und persönliche Betreuung und offene Ohren für alle Fragen und Probleme rund um das Studium durch fachverantwortlichen Ausbilder*innen
  • Vernetzungsangebote mit anderen Auszubildenden und Studierenden
  • Abwechslungsreicher Arbeitsplatz durch viele Fachbereiche
  • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR
  • Prämienzahlung: bereits von Beginn an erhalten Sie zusätzlich in der Ausbildung eine anteilige Prämie von 11,11 EUR monatlich (11,11 EUR x 36 = ca. 400 EUR)
  • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen
  • Täglich frisch und lecker, denn in unserer Kantine kochen wir noch selbst und mit Liebe
  • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits"
  • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket bis hin zum Leasing eines Jobrades
  • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung
  • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden
  • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum
  • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen
  • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier
  • Gute Übernahmemöglichkeiten in eine unbefristete Anstellung nach erfolgreichem Abschluss des Studiums

Sie haben noch Fragen? Gerne! Herr Dieter Martini, Geschäftsbereichsleitung IT, freut sich auf Ihren Anruf.

Marienhospital Stuttgart

Kontaktperson:

Marienhospital Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium (B.Sc.) Medizinische Informatik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der medizinischen Informatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung im Gesundheitswesen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der medizinischen Informatik zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Arbeit im Marienhospital Stuttgart. Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte, um im Gespräch authentisch und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (B.Sc.) Medizinische Informatik

Analytische Fähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Interesse an Informatik und Betriebswirtschaftslehre
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Logisches Denken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Informations- und Kommunikationssystemen
Wirtschaftliche Analyse
IT-Optimierung
Engagement
Flexibilität
Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhospital Stuttgart und dessen Werte informieren. Verstehe, wie die moderne Hightech-Medizin dort umgesetzt wird und welche Rolle die medizinische Informatik spielt.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium der Medizinischen Informatik interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Informatik und Betriebswirtschaftslehre ein und wie du diese in einem Krankenhausumfeld anwenden möchtest.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Hochschulzugangsberechtigung sowie deine sehr guten Noten in Mathematik deutlich hervorhebst. Zeige auch dein Engagement und deine Teamfähigkeit auf.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Stuttgart vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Marienhospital Stuttgart informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere den Fokus auf moderne Hightech-Medizin und die Zuwendung zu Patient*innen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, analytisches Denken und dein Engagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Kontext der medizinischen Informatik zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen fragen.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte angemessen für ein Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen sein. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Duales Studium (B.Sc.) Medizinische Informatik
Marienhospital Stuttgart
Jetzt bewerben
Marienhospital Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>