Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die Personalabteilung in juristischen Fragen und entwickle praxisnahe Lösungen.
- Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart bietet moderne Medizin mit einem menschlichen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30+ Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Personalarbeit aktiv mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Kenntnisse im Arbeitsrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gesundes Arbeitsumfeld sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Juristischer Referent Personalabteilung, StuttgartWir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen fĂĽr Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.In unserem Geschäftsbereich Personal werden Sie Teil eines serviceorientierten Teams, dessen Tagesgeschäft sich um Personalbetreuung, Recruiting, Entgeltabrechnung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Konfliktmanagement, Beruf und Familie sowie HR IT dreht.Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet und Sie arbeiten in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche).Darauf haben Sie LustSie sind Sparringspartner*in fĂĽr die Personalabteilung in juristischen Angelegenheiten rund um Arbeits- und Sozialversicherungsrecht – lösungsorientiert und praxisnah.Neue Rechtsprechungen der kirchlichen und weltlichen Gerichte sowie relevante Ă„nderungen in der Gesetzgebung beobachten und analysieren Sie eigenständig und wenden diese sicher auf unsere Organisation an.Schulungen und Workshops zu arbeitsrechtlichen Themen werden von Ihnen konzipiert und umgesetzt.Sie arbeiten zu verschiedenen Fragen interdisziplinär eng mit den zuständigen Fachpersonen zusammen.Sie unterstĂĽtzen die Personalleitung und die Mitarbeitervertretung in der Ausgestaltung des Dritten Weges, der auf Konsens und Einigkeit setzt.Mit Ihrem rechtlichen Know-how tragen Sie zur Absicherung und Weiterentwicklung unserer Personalarbeit bei und bringen sich ins Team ein.Das macht Sie ausEin abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften bildet Ihre fachliche Grundlage.Sie bringen fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie praktische Anwendungserfahrung – idealerweise in einer Personalabteilung – mit.Die Fähigkeit, rechtliche Inhalte praxisnah und verständlich zu kommunizieren, zählt zu Ihren Stärken.Sie denken lösungsorientiert, handeln verantwortungsbewusst und bringen sich gern aktiv ins Team ein.Ihr Verhandlungsgeschick hilft, auch bei komplexen Themen tragfähige Lösungen zu entwickeln.Sie haben Kenntnisse in der Anwendung eines Tarifvertrags, wĂĽnschenswert der AVR Caritas oder vergleichbaren Arbeitsvertragsrichtlinien.Das tun wir fĂĽr SieArbeiten nach Ihrem Rhythmus mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten.Wertschätzendes Miteinander in unserer Arbeitsweise und FĂĽhrung, basierend auf dem Dreiklang von HALT, HALTung und VerHALTen.Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen VergĂĽtung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.Finanzielle Sicherheit und Perspektiven fĂĽr Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge ĂĽber ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung fĂĽr Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.Attraktive Angebote von starken Marken bei \“corporate benefits\“.Mindestens 30 Urlaubstage sowie den 24. und 31. Dezember garantiert zum Verschnaufen und Erholen.Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss ĂĽber das Jobticket bis hin zum Leasing eines Jobrades.Neu in Stuttgart? FĂĽr Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen gĂĽnstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung fĂĽr die Kinder unserer Mitarbeitenden.Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.Täglich frisch und lecker, denn in unserer Kantine kochen wir noch selbst und mit Liebe.Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.Sie haben noch Fragen? Gerne!Unsere Recruiterin Anna-Lena Knerr freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-3316. #J-18808-Ljbffr
Juristischer Referent Personalabteilung Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart

Kontaktperson:
Marienhospital Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristischer Referent Personalabteilung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Urteile und Gesetzesänderungen kennst und wie sie auf die Personalabteilung angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Personalabteilung oder dem juristischen Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knĂĽpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe rechtliche Themen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du als Sparringspartner*in fungieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Lösungen in interdisziplinären Teams entwickelt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristischer Referent Personalabteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂĽr die Position als Juristischer Referent in der Personalabteilung relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Rechtschreibung und Grammatik ĂĽberprĂĽfen: Achte darauf, dass deine Bewerbung frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern ist. Lass sie idealerweise von einer anderen Person Korrektur lesen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Stuttgart vorbereitest
✨Rechtliche Kenntnisse auffrischen
Stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Entwicklungen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht informiert sind. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihre Fähigkeit, aktuelle rechtliche Fragestellungen praxisnah zu behandeln.
✨Praxisnahe Kommunikation üben
Bereiten Sie sich darauf vor, komplexe rechtliche Inhalte verständlich zu erklären. Üben Sie, wie Sie juristische Themen in Schulungen oder Workshops ansprechend präsentieren können, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Heben Sie Ihre Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeigen Sie, dass Sie gerne im Team arbeiten und bereit sind, sich aktiv einzubringen, um Lösungen zu finden.
✨Verhandlungsgeschick zeigen
Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich Verhandlungen geführt haben. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Fähigkeit zu unterstreichen, auch bei komplexen Themen tragfähige Lösungen zu entwickeln.