Kodierfachkraft (m/w/d) in Vollzeit
Kodierfachkraft (m/w/d) in Vollzeit

Kodierfachkraft (m/w/d) in Vollzeit

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Marienhospital Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für medizinische Kodierung und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart bietet moderne Medizin und ein engagiertes Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und mindestens 30 Urlaubstage warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf, idealerweise Erfahrung in der medizinischen Kodierung.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit attraktiven Zusatzleistungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kodierfachkraft (m/w/d) Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Die Abteilung Medizin-und Qualitätscontrolling besteht aus über 40 Mitarbeitenden. Zur Abteilung gehören neben dem Medizincontrolling die Leistungsdokumentation, das MD-Management sowie die Qualitätssicherung und der Onkologische Schwerpunkt. Das Medizincontrolling vereint medizinisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen und übernimmt die betriebswirtschaftliche Beratung im klinischen Bereich und die klinische Beratung im kaufmännischen Bereich. Im Medizincontrolling wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit koordiniert. Damit kommt dem Medizincontrolling eine wichtige Mittlerfunktion zwischen den unterschiedlichen im Krankenhaus tätigen Berufsgruppen zu. Sie beginnen zum nächstmöglichen Termin. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Voll- oder Teilzeit. Es besteht die Möglichkeit zum Einsatz im Rahmen einer 4-Tage-Woche sowie zum mobilen Arbeiten unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange. Unsere Ärzt*innen und Pfleger*innen unterstützen Sie bei der Optimierung der Dokumentation abrechnungsrelevanter Sachverhalte. Bei der fachlichen Umsetzung einer KI-basierten Softwareunterstützung für die Primärkodierung wirken Sie aktiv mit. Das macht Sie aus Sie verfügen über eine staatlich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem Pflegefachberuf. Idealerweise sind Sie Klinische Kodierfachkraft/MDA (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Ausbildung und verfügen über Erfahrung in der Kodierung unterschiedlicher Fachdisziplinen. Ansonsten wird die Weiterbildung zur Kodierfachkraft betriebliche unterstüzt Die Kenntnisse zu den Klassifizierungssystemen nach ICD, OPS und den DKR, den geltenden Abrechnungsbestimmungen sowie der aktuellen Rechtsprechung des SGB V sind von Vorteil. Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen und haben idealerweise Erfahrung mit dem KIS-System ORBIS NICE und dem IT-System MOMO. Das tun wir für Sie Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR. Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst, sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen. Attraktive Angebote von starken Marken bei \“corporate benefits\“. Arbeiten nach Ihrem Rhythmus mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Mindestens 30 Urlaubstage sowie den 24. Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket bis hin zum Leasing eines Jobrades. Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung. Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden. Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum. Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier. Frau Uzma Losert ist unsere HR Business Partnerin und freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-3115 .

Kodierfachkraft (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart

Das Marienhospital Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine faire und tarifliche Vergütung bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung, unterstützt das Unternehmen seine Angestellten aktiv in ihrer beruflichen Laufbahn und fördert ein positives Arbeitsumfeld, das durch Gemeinschaft und Zusammenhalt geprägt ist.
Marienhospital Stuttgart

Kontaktperson:

Marienhospital Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kodierfachkraft (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Marienhospital Stuttgart arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Medizincontrolling und den relevanten Klassifizierungssystemen wie ICD und OPS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da das Marienhospital Unterstützung für die Weiterbildung zur Kodierfachkraft bietet, ist es wichtig, dass du deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Entwicklung klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kodierfachkraft (m/w/d) in Vollzeit

Kenntnisse in der medizinischen Kodierung
Vertrautheit mit ICD, OPS und DKR
Erfahrung im Medizincontrolling
Kenntnisse der geltenden Abrechnungsbestimmungen
Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Erfahrung mit KIS-Systemen, insbesondere ORBIS NICE
Kenntnisse im IT-System MOMO
Analytische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Marienhospital Stuttgart. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Abteilungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Kodierfachkraft zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position der Kodierfachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Pflegebereich sowie deine Kenntnisse in der Kodierung und den Klassifizierungssystemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Gehe auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kodierung und deinem Wissen über Klassifizierungssysteme wie ICD und OPS. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Medizincontrolling eine wichtige Mittlerfunktion zwischen verschiedenen Berufsgruppen hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und der Mission des Marienhospital Stuttgart vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung der patientenorientierten Versorgung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Weiterbildung zur Kodierfachkraft unterstützt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

Kodierfachkraft (m/w/d) in Vollzeit
Marienhospital Stuttgart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Marienhospital Stuttgart
  • Kodierfachkraft (m/w/d) in Vollzeit

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-26

  • Marienhospital Stuttgart

    Marienhospital Stuttgart

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>