Medizinische Fachangestellte (m/w/d) neurologische Ambulanz
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) neurologische Ambulanz

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) neurologische Ambulanz

Baden-Baden Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Marienhospital Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Patienten und organisiere deren Termine.
  • Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart bietet moderne Medizin mit Fokus auf Patientenzuwendung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Zulagen und mindestens 30 Urlaubstage warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein unterstützendes Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Günstige Wohnmöglichkeiten und Fortbildungsangebote sind ebenfalls Teil des Pakets.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) neurologische Ambulanz

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.

Sie sind sich nicht sicher, welche Fähigkeiten Sie für diese Gelegenheit benötigen Lesen Sie einfach die vollständige Beschreibung unten, um sich ein vollständiges Bild von den Anforderungen an den Bewerber zu machen.

Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit. Ihr Vertrag ist unbefristet.

Darauf haben Sie Lust

  • Sie sind erste Ansprechpartner*in für unsere Patient*innen bei deren Aufnahme und Terminvergabe, sowie die Organisation dazu.
  • In enger Abstimmung mit den Ärzt*innen und anderen Berufsgruppen stellen Sie den Patientenfluss sicher.
  • Durch Ihren Einsatz sichern und verbessern Sie die Arbeitsabläufe.
  • Ihre guten Computerkenntnisse erleichtern Ihnen den Arbeitsalltag.
  • Sie vertreten in Urlaubszeiten im Chefarztsekretariat.

Das macht Sie aus

  • Eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder eine analoge 3-jährige Ausbildung sind Ihre Grundlage.
  • Wünschenswert wären Erfahrungen in der Neurologie und Abrechnung (EBM).
  • Sie können empathisch und einfühlsam mit Patienten umgehen.
  • Ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick zeichnet Sie aus wodurch Sie Ihre Arbeitsalltag selbstständig und eigenverantwortlich gestalten.
  • Gute Kenntnisse in Patientenadministrationssystemen und Microsoft Office bringen Sie mit.

Das tun wir für Sie

  • Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
  • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage…
  • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
  • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
  • Attraktive Angebote von starken Marken bei \“corporate benefits\“.
  • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
  • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket bis hin zum Leasing eines Jobrades.
  • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
  • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
  • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
  • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
  • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.

Sie haben noch Fragen? Gerne!

Frau Schneck ist unsere Chefarzsekretärin für Neurologie und freut sich auf Ihren Anruf unter 0711/6489-2481.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) neurologische Ambulanz Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart

Das Marienhospital Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der die Zuwendung zu seinen Patient*innen in den Mittelpunkt stellt und moderne Hightech-Medizin bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit, attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördert das Krankenhaus nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren neue Mitarbeitende von günstigen Wohnmöglichkeiten in der Nähe und einem starken Gemeinschaftsgefühl durch regelmäßige Feste.
Marienhospital Stuttgart

Kontaktperson:

Marienhospital Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) neurologische Ambulanz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in einer neurologischen Ambulanz verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu teilen. Empathie und Kommunikationsfähigkeit sind entscheidend, also denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Wissen über Patientenadministrationssysteme und Microsoft Office, um zu zeigen, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst. Vielleicht kannst du sogar einige Tipps oder Tricks zur Effizienzsteigerung im Büroalltag anbieten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Marienhospital Stuttgart und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Philosophie des Hauses identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) neurologische Ambulanz

Empathie und Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Neurologie
Erfahrung in der Abrechnung (EBM)
Computerkenntnisse
Kenntnisse in Patientenadministrationssystemen
Microsoft Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medizinische Fachangestellte in der neurologischen Ambulanz wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Erfahrungen in der Neurologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine medizinische Fachangestellte in einer neurologischen Ambulanz gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Neurologie und wie du mit Patienten umgehst.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast.

Kenntnisse über digitale Systeme hervorheben

Da gute Computerkenntnisse und Erfahrung mit Patientenadministrationssystemen wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) neurologische Ambulanz
Marienhospital Stuttgart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Marienhospital Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>