Mitarbeiter (m/w/d) Empfang und Telefonzentrale
Mitarbeiter (m/w/d) Empfang und Telefonzentrale

Mitarbeiter (m/w/d) Empfang und Telefonzentrale

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Marienhospital Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the friendly face at our reception, helping patients and visitors every day.
  • Arbeitgeber: Join Marienhospital Stuttgart, where patient care is our top priority.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30+ vacation days, financial security, and perks like job tickets and corporate benefits.
  • Warum dieser Job: Experience a supportive team culture with opportunities for growth and wellness programs.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a background in hospitality or business, plus great communication skills.
  • Andere Informationen: We offer training programs and assistance for newcomers to Stuttgart.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter (m/w/d) Empfang und Telefonzentrale

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.

Die Tätigkeit wird im 2-Schicht-Dienst, Montag bis Sonntag von 7:00 Uhr bis 21:00 Uhr, ausgeführt.

Ihr Vertrag ist unbefristet. Sie arbeiten in Vollzeit.

Darauf haben Sie Lust

  • Freundlicher und offener Empfang von Patienten und Besuchern
  • Kompetente und freundliche Bearbeitung aller Anfragen an der Information
  • Steuerung des Patienten- und Besucherstromes
  • Bearbeitung und Vermittlung aller eingehender Anrufe von extern und intern
  • Bearbeitung von Anfragen zum Patientenentertainment-System
  • Administrative Tätigkeiten

Das macht Sie aus

  • Ausbildung zur Hotelfachfrau/zum Hotelfachmann oder im kaufmännischen Bereich
  • Erfahrungen im Bereich Empfang und der Telefonvermittlung
  • Serviceorientierung, ein hohes Maß an freundlicher Kommunikationsfähigkeit und Zugewandtheit gegenüber Patienten, Besuchern und anderen Berufsgruppen
  • Sprachkenntnisse (fließend deutsch, gutes Englisch)
  • Medizinische Kenntnisse sind von Vorteil
  • Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Engagement

Das können Sie vom Marienhospital erwarten

  • Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
  • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage…
  • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
  • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
  • Attraktive Angebote von starken Marken bei \“corporate benefits\“.
  • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
  • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
  • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
  • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
  • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
  • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
  • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.

Sie haben noch Fragen? Gerne!

Das Team der Pflegedirektion steht Ihnen für Rückfragen gerne unter 0711 6489-2912 zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) Empfang und Telefonzentrale Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart

Das Marienhospital Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der die Zuwendung zu seinen Patient*innen in den Mittelpunkt stellt und ein modernes Arbeitsumfeld bietet. Mit einer unbefristeten Vollzeitstelle im Empfang und einer Vielzahl an Benefits wie attraktiven Zulagen, betrieblicher Altersvorsorge und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Krankenhaus nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden, sondern sorgt auch für ein gesundes und unterstützendes Arbeitsklima. Zudem profitieren neue Mitarbeitende von günstigen Wohnmöglichkeiten in der Nähe und einem starken Gemeinschaftsgefühl durch regelmäßige Feste.
Marienhospital Stuttgart

Kontaktperson:

Marienhospital Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Empfang und Telefonzentrale

Tip Nummer 1

Zeige deine Serviceorientierung! Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten oder Besuchern umgegangen bist. Das zeigt, dass du die Werte des Marienhospitals verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Telefonvermittlung vor. Da ein großer Teil der Arbeit die Bearbeitung eingehender Anrufe umfasst, solltest du dir überlegen, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleiben kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über das Patientenentertainment-System. Wenn du bereits Kenntnisse darüber hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten, wird das deine Chancen erhöhen, da dies ein wichtiger Bestandteil der Position ist.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der im Marienhospital arbeitet oder dort gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Empfang und Telefonzentrale

Freundliche Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Engagement
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Erfahrung im Empfangsbereich
Kenntnisse in der Telefonvermittlung
Administrative Fähigkeiten
Zugewandtheit gegenüber Patienten und Besuchern
Medizinische Kenntnisse (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Marienhospital Stuttgart. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Empfangsbereich und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Serviceorientierung und deine Freude am Umgang mit Menschen hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit im Marienhospital reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Stuttgart vorbereitest

Sei freundlich und offen

Da die Position am Empfang und in der Telefonzentrale stark auf den Kontakt mit Patienten und Besuchern ausgerichtet ist, ist es wichtig, während des Interviews eine freundliche und offene Haltung zu zeigen. Lächeln und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Empfangsbereich und zur Bearbeitung von Anfragen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da fließendes Deutsch und gutes Englisch gefordert sind, solltest du bereit sein, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe eventuell einige typische Gesprächssituationen, um sicherzustellen, dass du dich klar und verständlich ausdrücken kannst.

Informiere dich über das Marienhospital

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über das Marienhospital Stuttgart informierst. Verstehe die Werte und die Mission des Krankenhauses, um im Interview zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt und die Patient*innen im Mittelpunkt deiner Arbeit stehen.

Mitarbeiter (m/w/d) Empfang und Telefonzentrale
Marienhospital Stuttgart
Marienhospital Stuttgart
  • Mitarbeiter (m/w/d) Empfang und Telefonzentrale

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • Marienhospital Stuttgart

    Marienhospital Stuttgart

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>