Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und koordiniere interdisziplinäre Teams im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Das Marienhospital Stuttgart bietet moderne Medizin mit einem menschlichen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und mindestens 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die das Leben von Patient*innen verbessert und fördere deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pflegerischen Bereich und Erfahrung in Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung für neue Mitarbeiter und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Vollzeit.
Darauf haben Sie Lust:
- Sie übernehmen Verantwortung für operative und strategische Projekte.
- Sie sind für die selbständige Planung, Steuerung, Durchführung und Kontrolle von Projekten verantwortlich.
- Sie koordinieren interdisziplinäre Projektteams und unterstützen dabei die Geschäftsführung bei der Umsetzung von Projekten.
- Sie vertreten die Abteilungsleitung und verwalten in deren Abwesenheit die Zeitwirtschaft.
- Sie unterstützen als Mentor*in Kollegen und Kolleginnen, die erstmals Projekte übernehmen sowie Studierende um diese gezielt in Projekte einzubeziehen.
- Sie wirken bei der Weiterentwicklung des Projektmanagements im Krankenhaus mit.
- Sie sind nah am Geschehen, um Prozesse zu analysieren und Netzwerke zu pflegen.
Das macht Sie aus:
- Sie weisen eine abgeschlossene Ausbildung im pflegerischen Bereich vor und bringen Erfahrung in der Führung von Projekten mit.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz sowie Organisations- und Koordinationsfähigkeit.
- Sie zeichnen sich durch eine klare und strukturierte Arbeitsweise aus und bringen eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität mit.
- Sie sind flexibel und belastbar und sind bei Problemstellungen ausschließlich an Lösungsansätzen interessiert.
Das tun wir für Sie:
- Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
- Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
- Arbeiten nach Ihrem Rhythmus mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Mindestens 30 Urlaubstage sowie den 24. und 31. Dezember garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
- Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
- Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
- Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
- Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
- Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
- Täglich frisch und lecker, denn in unserer Kantine kochen wir noch selbst und mit Liebe.
- Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
- Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Sie haben noch Fragen? Gerne! Frau Heinze ist unsere Abteilungsleitung Projekt- und Prozessmanagement und freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-8192 (9:00 - 14:00 Uhr).
Mitarbeiter (m/w/d) Projekt- und Prozessmanagement / Projektleiter (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart

Kontaktperson:
Marienhospital Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Projekt- und Prozessmanagement / Projektleiter (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in früheren Projekten anschaulich darstellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und im Projektmanagement. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Frage nach den aktuellen Projekten des Marienhospital Stuttgart und wie du konkret zur Weiterentwicklung des Projektmanagements beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Projekt- und Prozessmanagement / Projektleiter (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Projektmanagement-Erfahrungen und deine sozialen Kompetenzen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Stuttgart vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Mitarbeiters im Projekt- und Prozessmanagement. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Steuerung und Durchführung von Projekten demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Koordination interdisziplinärer Teams eine wichtige Aufgabe ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Rolle als Mentor oder Unterstützer anderer Kollegen parat haben. Das zeigt deine soziale Kompetenz.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Marienhospital Stuttgart. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.