Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im OP-Bereich mit Saal-Checks, Dokumentation und Instrumentieren.
- Arbeitgeber: Unser Ambulantes OP-Zentrum bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Snacks, flexible Arbeitszeiten und attraktive Zulagen sowie 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und lerne von renommierten Ärzten in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als OTA, MFA oder Pflegefachmann und bist teamfähig.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Wohnungssuche und haben Programme für die Kinderbetreuung.
Operationstechnischer Assistent (m/w/d), Pflegefachmann (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Ambulantes OP-Zentrum
Ein Arbeitsplatz voller Möglichkeiten
\“Unser Ambulantes OP-Zentrum, September 2022 eröffnet, zwei OP-Säle, acht operative Fachabteilungen, eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit. Der freundliche, offene und nahbare Umgang ist trotz der rund 2.000 Mitarbeitenden im Haus auch im OP-Bereich direkt spürbar\“, berichten Katja Jaeger und Julia Adler aus dem OP-Management.
Wir wollen unser Ambulantes OP-Zentrum erweitern und brauchen Sie im OP-Funktionsdienst als Unterstützung für unser Team. Sie profitieren von Einblicken in interessante Fachbereiche und arbeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld mit renommierten Ärzten zusammen.
Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten Teilzeit (7,8 Stunden/Woche).
Darauf haben Sie Lust
- Ob Saal-Check und -vorbereitung, Lagerung von Patient*innen, OP-Dokumentation, Instrumentieren mit den Chirurg*innen am OP-Tisch – Sie sorgen gerne für einen reibungslosen Ablauf.
- Sie werden Teil eines tollen Teams dank hoher Übernahmequote aus der eigenen Ausbildung – bei uns bleibt man gerne 😉
- Ihr Einsatz in unserem Ambulanten OP-Zentrum erfolgt in der Regel immer freitags. Perspektivisch ist eine Arbeitszeiterhöhung mit Einsätzen an weiteren Arbeitstagen möglich.
- Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an andere weiterzugeben, denn wir lernen alle voneinander.
Das macht Sie aus
- Ob als OTA (m/w/d), MFA (m/w/d) oder mit einer pflegerischen 3-jährigen Ausbildung: Dank fester Ansprechpartner*innen und Einarbeitungskataloge starten Sie nicht alleine!
- Aufgrund Ihrer Routine, hohen fachlichen Kompetenz, ausgeprägten Motivation und einer verlässlichen Arbeitsweise finden Sie schnell Ihren Platz in unserem Team.
- Sie sind Teamplayer und haben Freude an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Das tun wir für Sie
- Täglich gut umsorgt mit kostenfreien OP-Suppen, Snack, Kaffee & Tee.
- Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
- Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: attraktive Einspringprämie, Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt.
- Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
- Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
- Attraktive Angebote von starken Marken bei \“corporate benefits\“.
- Mindestens 30 Urlaubstage garantiert zum Verschnaufen und Erholen.
- Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket bis hin zum Leasing eines Jobrades.
- Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
- Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
- Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
- Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
- Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Sie haben noch Fragen? Gerne!
Nadine Reinicke ist unsere Sachbearbeiterin im Bereich OP-Management und freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-3415.
Oder Sie sprechen direkt mit unserer OP-Managerin, Julia Adler (0711 6489-3416).
Operationstechnischer Assistent, Pflegefachmann oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Ambulantes OP-Zentrum in Teilzeit Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart

Kontaktperson:
Marienhospital Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent, Pflegefachmann oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Ambulantes OP-Zentrum in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in unserem Ambulanten OP-Zentrum verwendet werden. Ein gutes Verständnis der interdisziplinären Zusammenarbeit und der verschiedenen Fachabteilungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Diese Insider-Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Motivation zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du anderen helfen konntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten. Das zeigt nicht nur deine Motivation, sondern auch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent, Pflegefachmann oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Ambulantes OP-Zentrum in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als OTA, MFA oder Pflegefachmann und deine bisherigen Tätigkeiten im OP-Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Ambulanten OP-Zentrum reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Motivation hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Stuttgart vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ambulante OP-Zentrum informieren. Verstehe die verschiedenen Fachabteilungen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Teamfähigkeit, Motivation und fachliche Kompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für den Job
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit im OP-Bereich durchscheinen. Erkläre, warum du gerne im ambulanten OP-Zentrum arbeiten möchtest und was dich an der Position als Operationstechnischer Assistent oder Pflegefachmann reizt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im OP-Zentrum zu erfahren.