Pflegefachmann/-frau (m/w/d) für zentrale ambulante Chemotherapie Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Pflegefachmann/-frau (m/w/d) für zentrale ambulante Chemotherapie Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) für zentrale ambulante Chemotherapie Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Marienhospital Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Behandlung von Patient*innen während der ambulanten Chemotherapie.
  • Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart bietet moderne Onkologie mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Zulagen, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Patientenversorgung neu definiert und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung, Erfahrung in der Onkologie und Kommunikationsstärke erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag in Voll- oder Teilzeit, keine Wochenend- oder Feiertagsdienste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unserer zentralen ambulanten Chemotherapie jeden Tag erleben. Unter dem Dach des zertifizierten Onkologischen Zentrums sind sieben Organkrebszentren vereint. In diesen spezialisierten Zentren bieten wir an Krebs erkrankten Patient*innen individuelle Krebstherapien an. Gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Patientenversorgung. Wir verpflichten uns, stets an der Spitze medizinischer Innovationen zu stehen und suchen Fachkräfte, die Teil dieser fortlaufenden Entwicklung sein wollen.

Unser Team arbeitet in Gleitzeitdiensten zwischen 7 und 18 Uhr (Kernarbeitszeit von 7:30 bis 15:18 Uhr), ohne Wochenenden oder Feiertage. Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Voll- oder Teilzeit (mind. 70%).

Darauf haben Sie Lust:

  • Sie sind für die ganzheitliche fachspezifische Betreuung und Behandlung der Patient*innen während der ambulanten onkologischen Therapie verantwortlich.
  • Patient*innen und Angehörige informieren und beraten Sie in allen Fragen des Nebenwirkungsmanagements.
  • Die tägliche Prozess- und Schnittstellenkoordination sowie koordinierende und administrative Tätigkeiten gehören für Sie genauso zum Tagesgeschäft wie der Patientenkontakt.

Das macht Sie aus:

  • Sie haben eine abgeschlossene, 3-jährige Ausbildung in einem Pflegefachberuf und verfügen über Berufserfahrung im Bereich der Onkologie, idealerweise haben Sie eine einschlägige Weiterbildung abgeschlossen.
  • Kommunikationsstärke, Empathie und ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit unterstreichen Ihr freundliches und verbindliches Auftreten.
  • Sie zeichnen sich durch eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise aus und übernehmen gerne Verantwortung.
  • Sie haben Lust auf eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem sympathischen, kompetenten und interdisziplinären Team.

Das tun wir für Sie:

  • Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
  • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage…
  • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
  • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
  • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
  • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
  • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
  • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
  • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
  • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
  • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
  • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.

Sie haben noch Fragen? Gerne! Das Team der Pflegedirektion steht Ihnen gerne unter 0711 6489-2912 für Rückfragen zur Verfügung.

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) für zentrale ambulante Chemotherapie Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart

Das Marienhospital Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine patientenorientierte Arbeitsweise und ein engagiertes Team auszeichnet. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten in einem modernen, interdisziplinären Umfeld. Zudem bieten wir zahlreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, großzügige Urlaubstage und Unterstützung bei der Wohnraumsuche für neue Mitarbeiter*innen in Stuttgart.
Marienhospital Stuttgart

Kontaktperson:

Marienhospital Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachmann/-frau (m/w/d) für zentrale ambulante Chemotherapie Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Onkologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du über aktuelle Behandlungsmethoden und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsstärke und Empathie verdeutlichen. Überlege dir, wie du schwierige Situationen mit Patient*innen gemeistert hast und wie du deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt gestellt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im Marienhospital Stuttgart zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann/-frau (m/w/d) für zentrale ambulante Chemotherapie Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegefachberuf
Berufserfahrung im Bereich Onkologie
Kommunikationsstärke
Empathie
Organisationsfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse im Nebenwirkungsmanagement
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Prozess- und Schnittstellenkoordination
Administrative Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflegefachmann/-frau relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung im Bereich Onkologie und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der zentralen ambulanten Chemotherapie reizt. Hebe deine Kommunikationsstärke und Empathie hervor.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Onkologie und wie du mit Patient*innen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kommunikationsstärke und Empathie zeigen.

Zeige dein Interesse an der Einrichtung

Informiere dich über das Marienhospital Stuttgart und dessen Ansatz in der Patientenversorgung. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung teilst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da die Koordination von Prozessen und administrativen Tätigkeiten wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du deine Organisationsfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement für berufliche Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Karriere im Pflegebereich interessiert bist.

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) für zentrale ambulante Chemotherapie Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Marienhospital Stuttgart
Marienhospital Stuttgart
  • Pflegefachmann/-frau (m/w/d) für zentrale ambulante Chemotherapie Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Marienhospital Stuttgart

    Marienhospital Stuttgart

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>