Stellvertretende Leitung (m/w/d) Ambulanz und Herzkatheterlabor - Klinik für Innere Medizin 1
Jetzt bewerben
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Ambulanz und Herzkatheterlabor - Klinik für Innere Medizin 1

Stellvertretende Leitung (m/w/d) Ambulanz und Herzkatheterlabor - Klinik für Innere Medizin 1

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Marienhospital Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Ambulanz- und Herzkatheterlabor und arbeite aktiv im Team mit.
  • Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart bietet moderne Medizin mit Fokus auf Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30+ Urlaubstage, attraktive Zulagen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem unterstützenden Teamumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Fachangestellte oder Pflegefachkraft mit Führungserfahrung und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Günstige Wohnmöglichkeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Vollzeit. Die Ambulanz ist innerhalb unserer Klinik für Innere Medizin 1 für die Behandlungsschwerpunkte Kardiologie mit angeschlossenem Herzkatheterlabor, Endokrinologie und Angiologie tätig.

Darauf haben Sie Lust:

  • Im Führungsduo übernehmen Sie die organisatorische, fachliche und disziplinarische Leitung – arbeiten aber auch im Ambulanzbetrieb mit.
  • Sie verantworten die Organisation des Arbeitsbereiches, die Dienstplangestaltung und das Ausfallmanagement.
  • Sie führen Teambesprechungen und Mitarbeitergespräche.
  • Die Sicherstellung und Weiterentwicklung der Versorgungsqualität ist Teil Ihrer Tätigkeit.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern Sie bewusst und koordinieren Prozesse und Schnittstellen.

Das macht Sie aus:

  • Sie sind Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d).
  • Sie haben eine Weiterbildung im Bereich Personalführung und Organisation absolviert oder sind bereit, diese zu absolvieren.
  • Gerne bringen Sie bereits Leitungserfahrung mit.
  • Sie konnten bereits Berufserfahrung in mindestens einem der Fachbereiche sammeln.
  • Kommunikationsstärke und Serviceorientierung unterstreichen Ihr freundliches und verbindliches Auftreten.
  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und selbständige Arbeitsweise aus.
  • Sie übernehmen gerne Verantwortung und zeigen Leistungsbereitschaft.

Das tun wir für Sie:

  • Wertschätzendes Miteinander in unserer Arbeitsweise und Führung, basierend auf dem Dreiklang von HALT, HALTung und VerHALTen.
  • Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
  • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemo-, Gelähmten-, Intensivzulage...
  • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
  • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst, sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
  • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
  • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
  • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket bis hin zum Leasing eines Jobrades.
  • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
  • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
  • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
  • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
  • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.

Sie haben noch Fragen? Gerne! Das Team der Pflegedirektion steht Ihnen gerne unter 0711 6489-2912 für Rückfragen zur Verfügung.

Stellvertretende Leitung (m/w/d) Ambulanz und Herzkatheterlabor - Klinik für Innere Medizin 1 Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart

Das Marienhospital Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und eine patientenorientierte Arbeitsweise legt. Mit attraktiven Zusatzleistungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden bietet die Klinik nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren neue Mitarbeitende von günstigen Wohnmöglichkeiten in der Nähe und einem breiten Angebot an Freizeitaktivitäten und Gesundheitsprogrammen.
Marienhospital Stuttgart

Kontaktperson:

Marienhospital Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung (m/w/d) Ambulanz und Herzkatheterlabor - Klinik für Innere Medizin 1

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Marienhospital Stuttgart arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Werten und der Philosophie des Marienhospitals beschäftigst. Zeige, dass du die patientenorientierte Haltung teilst und bereit bist, diese aktiv zu leben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und den anderen Fachbereichen, die für die Position relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und Organisationsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung (m/w/d) Ambulanz und Herzkatheterlabor - Klinik für Innere Medizin 1

Führungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Serviceorientierung
Teamführung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätsmanagement
Personalführung
Erfahrung in der Kardiologie
Verantwortungsbewusstsein
Selbständige Arbeitsweise
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Kardiologie sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke, Serviceorientierung und dein Engagement für die Patientenversorgung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf die Führungsfragen vor

Da du eine stellvertretende Leitung übernehmen möchtest, ist es wichtig, dass du dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vorbereitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Kenntnisse über die Klinik und ihre Schwerpunkte

Informiere dich gründlich über das Marienhospital Stuttgart und die spezifischen Fachbereiche wie Kardiologie, Endokrinologie und Angiologie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle zu vertreten.

Hebe deine Kommunikationsstärke hervor

In dieser Position ist Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation mit Patienten und Kollegen demonstrieren.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Stellvertretende Leitung (m/w/d) Ambulanz und Herzkatheterlabor - Klinik für Innere Medizin 1
Marienhospital Stuttgart
Jetzt bewerben
Marienhospital Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>