Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und versorge Patienten, unterstütze den Chefarzt und bilde Ärzte in Weiterbildung aus.
- Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus mit familiärer Atmosphäre und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Altersvorsorge, Unterstützung bei Fortbildung und Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Chirurgie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Viszeral- und/oder Allgemeinchirurgie, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Identifikation mit den Werten eines katholischen Krankenhauses ist wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für die Abteilung Chirurgie I (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Proktologie und Unfallchirurgie / Orthopädie) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d).
Wir wünschen uns:
- Qualifikation als Facharzt für Viszeral- und/oder Allgemeinchirurgie
- Kenntnisse in Unfallchirurgie wünschenswert
- Deutsche Approbation vorhanden
- Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit unseren Patienten und Mitarbeitenden
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Engagement, Flexibilität, Kollegialität und Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
- Identifikation mit der Zielsetzung eines katholischen Krankenhauses
Wir bieten Ihnen:
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team in einem modernen Krankenhaus mit einer freundlich-familiären Atmosphäre
- Mitarbeit in der vielseitigen chirurgischen Abteilung im ambulanten und stationären Bereich
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
- Leistungsgerechte Vergütung nach Tarif AVR-Caritas, inklusive Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Hilfe bei Wohnungssuche und weiteren Herausforderungen eines Wohnortwechsels
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Kompetente Patientinnen- und Patientenberatung und -versorgung
- Unterstützung des Chefarztes bei der organisatorischen und fachlichen Führung der Abteilung
- Anleitung und Ausbildung der Ärzte in Weiterbildung
- Mitwirkung bei der Umsetzung eines strukturierten Weiterbildungskonzepts gemäß WBO
- Teilnahme am Hintergrunddienst
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Marienkrankenhaus Cochem, Avallonstraße 32, 56812 Cochem, oder per E-Mail.
Für Rückfragen steht Ihnen Chefarzt Prof. Dr. med. Robert Brauer unter 02671/985-181 zur Verfügung.
Kontaktperson:
Marienkrankenhaus Cochem GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Chirurgie I/Allgemein-, Viszeral-, Unfallchirurgie, Proktologie)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Chirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Marienkrankenhauses. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Zielsetzung eines katholischen Krankenhauses identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Engagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Flexibilität und Kollegialität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Chirurgie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Chirurgie I/Allgemein-, Viszeral-, Unfallchirurgie, Proktologie)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Chirurgie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und Kenntnisse in der Unfallchirurgie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chirurgie und deine Motivation, im Marienkrankenhaus zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Anhänge im PDF-Format vorliegen und die maximale Dateigröße von 4 MB nicht überschreiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienkrankenhaus Cochem GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Unfallchirurgie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Chirurgie ist der Umgang mit Patienten und im Team entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das Marienkrankenhaus Cochem und dessen Werte, insbesondere die Identifikation mit der Zielsetzung eines katholischen Krankenhauses. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Philosophie des Hauses identifizieren kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen bietet, solltest du gezielt nach den Möglichkeiten fragen, die dir zur Verfügung stehen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.