Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychologische Diagnostik und Therapie für geriatrische Patienten.
- Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Cochem bietet eine freundliche Arbeitsatmosphäre und ein engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die geriatrische Abteilung mit und arbeite in einem interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Identifikation mit den Zielen eines christlichen Hauses ist wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychologen (m/w/d) für die Geriatrie
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- und Teilzeit oder auf geringfügiger Basis einen Psychologen.
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master oder Diplom)
- Erfahrung in der Altersmedizin wünschenswert
- Gutes Einfühlungsvermögen gegenüber älteren Menschen und ihren Angehörigen
- Freude an der Arbeit und den Wunsch, eigene Ideen umzusetzen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlichen Hauses
Wir bieten Ihnen:
- Anspruchsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit mit einem erfahrenen Kollegenkreis in angenehmer und freundlicher Atmosphäre
- Eine attraktive Vergütung entsprechend der tariflichen Regelungen nach AVR-Caritas (inkl. KZV)
- Die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu vereinbaren
- Erlernen internistisch-geriatrischer Kompetenz und Diagnostik
- Regelmäßige interne Fortbildungen
- Unterstützung bei externen Fort- und Weiterbildungen
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Psychologische Diagnostik und Therapie
- Psychotherapeutische Begleitung und Beratung geriatrischer Patienten und Angehöriger
- Weiterentwicklung der geriatrischen Abteilung unter psychologischen Aspekten
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden und Pflegepersonal
Marienkrankenhaus Cochem | Geschäftsführung | Thomas Wagner
Avallonstraße 32 | 56812 Cochem
oder per E-Mail an: (Anhänge als PDF mit max. 4 MB)
Für Rückfragen steht Ihnen Chefärztin Frau Amelie Zühlke unter 02671/985 574 zur Verfügung.
Weitere Informationen und unsere Datenschutzerklärungen finden Sie unter:
Ein Unternehmen der Marien-Gruppe:
#J-18808-Ljbffr
Psychologe (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für die Geriatrie Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Cochem GmbH
Kontaktperson:
Marienkrankenhaus Cochem GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für die Geriatrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Geriatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Altersmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Einfühlungsvermögen für ältere Menschen hast und bereit bist, deine Ideen zur Verbesserung der psychologischen Betreuung einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlichen Hauses vor. Überlege dir, wie deine Werte mit denen des Marienkrankenhauses übereinstimmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über interne Fortbildungsangebote und äußere dein Interesse daran, um zu zeigen, dass du langfristig in der geriatrischen Abteilung arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für die Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geriatrie und deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen darlegst. Betone auch deine Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlichen Hauses.
Deutschkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar angeben, wie du diese erworben hast und in welchen Kontexten du sie angewendet hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail ein, achte darauf, dass alle Anhänge im PDF-Format und maximal 4 MB groß sind. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienkrankenhaus Cochem GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altersmedizin und wie du mit älteren Menschen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für die geriatrische Psychologie
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Ideen du einbringen möchtest, um die geriatrische Abteilung weiterzuentwickeln.
✨Informiere dich über das Marienkrankenhaus Cochem
Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus und seine Zielsetzungen. Zeige, dass du dich mit den Werten eines christlichen Hauses identifizieren kannst und wie du zur Teamarbeit in einem interdisziplinären Umfeld beitragen möchtest.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.