Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Palliativmedizin
Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Palliativmedizin

Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Palliativmedizin

Kassel Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Marienkrankenhaus Kassel gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten in der Palliativmedizin und arbeite im interdisziplinĂ€ren Team.
  • Arbeitgeber: Das Marienkrankenhaus Kassel bietet umfassende medizinische Versorgung mit einem Fokus auf Palliativmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing und Rabatte bei ĂŒber 2500 Unternehmen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende TĂ€tigkeit in einem dynamischen, wertschĂ€tzenden Team mit hoher Arbeitszufriedenheit.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Du benötigst eine deutsche Approbationsurkunde und Begeisterung fĂŒr Palliativmedizin.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitungszeit und UnterstĂŒtzung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Komm in unser Team!

Die Marienkrankenhaus Kassel gGmbH ist ein Unternehmen der St. Vinzenz gGmbH Fulda mit den BetriebsstĂ€tten Marienkrankenhaus Kassel und dem St. Elisabeth-Krankenhaus Volkmarsen. Das Marienkrankenhaus Kassel ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit den Schwerpunkten Pneumologie und Infektiologie, Beatmungsmedizin, Allgemeine Innere Medizin und Angiologie, Schlafmedizin, Gastroenterologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, WirbelsĂ€ulenchirurgie und Palliativmedizin. Innerhalb unseres Fachspektrums haben wir zertifizierte Zentren sowie Belegabteilungen fĂŒr GefĂ€ĂŸchirurgie, HNO. Zudem Praxen fĂŒr Unfallchirurgie und Gastroenterologie. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der UniversitĂ€tsmedizin Göttingen.

Wir suchen zum nÀchstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

[beitragsname]

„Liebe sei Tat“, lautet das Leitbild unseres Krankenhauses, das Mittelpunkt unseres Handels ist. Wenn Sie diesen Weg mit uns gehen möchten, um eine sowohl medizinische als auch pflegerisch hochqualifizierte und empathische Patientenversorgung durchzufĂŒhren, dann bewerben Sie sich bitte in ein engagiertes multiprofessionelles Team.

Sie haben uns zu unserem GlĂŒck gerade noch gefehlt!

Sie wĂŒnschen sich eine Sinn stiftende, krisensichere TĂ€tigkeit mit fairer Bezahlung in einem dynamischen und freundlichen Team in familiĂ€rer AtmosphĂ€re? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bei uns werden TEAMGEIST und WERTSCHÄTZUNG großgeschrieben. Teamarbeit heißt fĂŒr uns mehr, als nur die Summe einzelner Leistungen. SIE mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Persönlichkeit bereichern unsere Gemeinschaft. Ihre Einzigartigkeit und Ihr Know-how sind es, was wir suchen, schĂ€tzen und fördern: Denn gerade das macht uns so besonders und fĂŒhrt zu der hohen Arbeitszufriedenheit in unserem Haus, die letztlich unseren Patientinnen und Patienten zugutekommt. Die stets sehr positiven Patientenbewertungen unserer Klinik sprechen fĂŒrsich! ErgĂ€nzen Sie unser tolles Team, in dem Arbeiten Freude bereitet und wir erst glĂŒcklich sind, wenn SIE und unsere Patienten es sind. Wir freuen uns auf SIE!

Ihre Aufgaben

  • Der Fokus der TĂ€tigkeit liegt in der umfassenden palliativmedizinischen Patientenversorgung, zunĂ€chst auf unserer interdisziplinĂ€ren Palliativstation (11 Betten), perspektivisch auch in der HĂ€uslichkeit und in Pflegeeinrichtungen im Rahmen der SAPV
  • Vertrauensvolle und empathische Kommunikation mit Zugehörigen und Kooperationspartnern
  • InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Teilnahme am Ärztlichen Bereitschaftsdienst

Ihr Profil

  • Deutsche Approbationsurkunde
  • Begeisterung fĂŒr das Fachgebiet der Palliativmedizin
  • Empathie im Umgang mit schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie deren Zugehörigen
  • Eine strukturierte, organisierte Arbeitsweise mit Engagement, Verantwortungsbewusstsein und SelbstĂ€ndigkeit sowie Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Hohe kommunikative und soziale Kompetenz
  • KollegialitĂ€t und Teamgeist
  • FĂŒhrerschein der Klasse III/B

Wir bieten Ihnen

  • Die TĂ€tigkeit ist vielseitig, anspruchsvoll und abwechslungsreich mit einem breiten palliativmedizinischen Aufgabenspektrum im Bereich der stationĂ€ren sowie spezialisierten ambulanten Palliativversorgung
  • Eine kollegiale und wertschĂ€tzende interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit in einem engagierten multiprofessionellen Team
  • Eine strukturierte Einarbeitungszeit, regelmĂ€ĂŸige Supervisionen sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Es wird ein sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten geboten zur UnterstĂŒtzung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Gerne geben wir Ihnen Gelegenheit, Ihren kĂŒnftigen Aufgabenbereich im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen.

Unsere Benefits fĂŒr Sie

  • ein kollegiales, wertschĂ€tzendes Arbeitsklima
  • eine strukturierte Einarbeitungszeit sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine attraktive VergĂŒtung nach AVR-Caritas
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld
  • UnterstĂŒtzung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • E-Bike-Leasing
  • ein Jobticket derKVG
  • gĂŒnstigere Preise in Fitness-Studios unserer Kooperationspartner und in unserem Bistro
  • einen exklusiven Zugang zu unserem Mitarbeitenden-Vorteilsportal mit Rabatten bei ĂŒber 2500 Unternehmen und 500 Vereinen
  • Zudem geben wir Ihnen die Möglichkeit vor dem Hintergrund unserer christlich-vinzentinischen Grundwerte das Leben aus diesem Glauben heraus wahrzunehmen.

Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnellstmöglich ein.

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Manuela JĂ€nike, Leitende Ärztin
Doreen Rudolph, Leitende Ärztin
Palliativmedizin
T (0561) 8073-1840

Diana Gotschy
Personalleiterin
T (0561) 8073-1023
d.gotschy@marienkrankenhaus-kassel.de

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Marienkrankenhaus Kassel
Personalabteilung
Marburger Straße 85
34127 Kassel

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Palliativmedizin Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Kassel gGmbH

Das Marienkrankenhaus Kassel gGmbH bietet Ihnen als Assistenzarzt in Weiterbildung in der Palliativmedizin eine sinnstiftende und krisensichere TĂ€tigkeit in einem dynamischen, freundlichen Team mit familiĂ€rer AtmosphĂ€re. Wir legen großen Wert auf Teamgeist und WertschĂ€tzung, fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch strukturierte Einarbeitungszeiten sowie regelmĂ€ĂŸige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und attraktiven Zusatzleistungen wie E-Bike-Leasing und einem Jobticket.
Marienkrankenhaus Kassel gGmbH

Kontaktperson:

Marienkrankenhaus Kassel gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Palliativmedizin

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der Palliativmedizin. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ein tiefes VerstĂ€ndnis fĂŒr die BedĂŒrfnisse von schwerstkranken Patienten und deren Angehörigen hast.

✹Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Palliativmedizin zu knĂŒpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine TeamfĂ€higkeit und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung fĂŒr die Palliativmedizin in persönlichen GesprĂ€chen. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du zur positiven AtmosphĂ€re im Team beitragen kannst.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Palliativmedizin

Empathie im Umgang mit schwerstkranken und sterbenden Menschen
Vertrauensvolle Kommunikation mit Zugehörigen und Kooperationspartnern
InterdisziplinÀre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Hohe kommunikative und soziale Kompetenz
Teamgeist und KollegialitÀt
FlexibilitÀt in den Arbeitszeiten
FĂ€higkeit zur Teilnahme am Ärztlichen Bereitschaftsdienst
Deutsche Approbationsurkunde

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Verstehe die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfÀltig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, welche FÀhigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Palliativmedizin eingeht. Betone deine Empathie und KommunikationsfĂ€higkeiten sowie deine Begeisterung fĂŒr das Fachgebiet.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂŒr die Position als Assistenzarzt in Weiterbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er ĂŒbersichtlich und professionell gestaltet ist.

ZusĂ€tzliche Dokumente: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, wie z.B. deine Approbationsurkunde, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. ÜberprĂŒfe, ob du alle Dokumente in der richtigen Form und vollstĂ€ndig hast.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Marienkrankenhaus Kassel gGmbH vorbereitest

✹Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich ĂŒber hĂ€ufige Interviewfragen im Bereich Palliativmedizin. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und deine Begeisterung fĂŒr das Fachgebiet am besten prĂ€sentieren kannst.

✹Zeige Empathie und KommunikationsfĂ€higkeit

Da der Umgang mit schwerstkranken und sterbenden Menschen zentral ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine empathische Kommunikation und Teamarbeit verdeutlichen.

✹Stelle Fragen zur Teamkultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr ĂŒber das Team und die ArbeitsatmosphĂ€re zu erfahren. Frage nach der interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit und wie WertschĂ€tzung im Alltag gelebt wird.

✹PrĂ€sentiere deine FlexibilitĂ€t

Da flexible Arbeitszeiten gefordert sind, solltest du betonen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und auch Bereitschaftsdienste zu ĂŒbernehmen.

Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Palliativmedizin
Marienkrankenhaus Kassel gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Marienkrankenhaus Kassel gGmbH
  • Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Palliativmedizin

    Kassel
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschĂ€tzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • Marienkrankenhaus Kassel gGmbH

    Marienkrankenhaus Kassel gGmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>