Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in der AnÀsthesie und Intensivmedizin, arbeite im interdisziplinÀren Team.
- Arbeitgeber: Das Marienkrankenhaus Kassel bietet umfassende medizinische Versorgung mit spezialisierten Zentren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, Bike-Leasing, Jobticket und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein wertschÀtzendes Arbeitsklima und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Facharzt oder Assistenzarzt mit fortgeschrittener Weiterbildung in Voll- oder Teilzeit.
- Andere Informationen: Online-Bewerbungsformular verfĂŒgbar fĂŒr eine einfache Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 ⏠pro Jahr.
Die Marienkrankenhaus Kassel gGmbH mit den Klinikstandorten St. Elisabeth-Krankenhaus Volkmarsen und Marienkrankenhaus Kassel gehört zur St. Das Marienkrankenhaus Kassel ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit den Schwerpunkten Pneumologie und Infektiologie, Beatmungsmedizin, Allgemeine Innere Medizin und Angiologie, Schlafmedizin, Gastroenterologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, WirbelsĂ€ulenchirurgie und Palliativmedizin. Innerhalb unseres Fachspektrums haben wir zertifizierte Zentren sowie Belegabteilungen fĂŒr GefĂ€Ăchirurgie, GynĂ€kologie, HNO. Zudem ein MVZ mit chirurgischem Schwerpunkt. Wir suchen zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Facharzt/FachĂ€rztin oder Assistenzarzt/AssistenzĂ€rztin (m/w/d) mit fortgeschrittener Weiterbildung in Voll- oder Teilzeit anĂ€sthesiologische Versorgung unserer Patienten in den Bereichen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Neurochirurgie, HNO und GefĂ€Ăchirurgie Versorgung der chirurgischen Patienten auf der Intensivstation Sie sind bereit zur konstruktiven, respektvollen Zusammenarbeit im multiprofessionellen interdisziplinĂ€ren Team Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung und somit Sicherstellung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses im Sinne des QualitĂ€tsmanagements ein kollegiales, wertschĂ€tzendes Arbeitsklima mit Integration in ein fachlich kompetentes Team spezialisierte Zentren in den Bereichen Hernienchirurgie, kolorektaler Chirurgie, Chirurgie der SchilddrĂŒse und bariatrischer Chirurgie Weiterbildungsmöglichkeiten eine attraktive VergĂŒtung nach AVR-Caritas persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld Bike-Leasing Ein Jobticket der KVG Chefarzt Klinik fĂŒr AnĂ€sthesie Online-Bewerbungsformular
Assistenzarzt (m/w/d) / Facharzt (m/w/d) in Weiterbildung Innere Medizin & Pneumologie Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Kassel gGmbH

Kontaktperson:
Marienkrankenhaus Kassel gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) / Facharzt (m/w/d) in Weiterbildung Innere Medizin & Pneumologie
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Fachbereiche des Marienkrankenhauses Kassel, insbesondere ĂŒber Pneumologie und Infektiologie. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele fĂŒr deine Teamarbeit zu geben. Das Krankenhaus legt Wert auf eine respektvolle Zusammenarbeit im interdisziplinĂ€ren Team, also denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
âšTip Nummer 3
Erkundige dich ĂŒber die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Marienkrankenhaus bietet. Zeige, dass du motiviert bist, kontinuierlich zu lernen und dich fachlich weiterzuentwickeln, um den QualitĂ€tsmanagementprozess zu unterstĂŒtzen.
âšTip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen ĂŒber das Arbeitsklima und die Unternehmenskultur im Marienkrankenhaus zu sammeln. Ein kollegiales und wertschĂ€tzendes Arbeitsumfeld ist wichtig, also sei bereit, darĂŒber zu sprechen, wie du zu einem positiven Klima beitragen kannst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) / Facharzt (m/w/d) in Weiterbildung Innere Medizin & Pneumologie
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen aktuellen Status, z.B. ob du Assistenzarzt in Weiterbildung bist oder bereits Facharzt. Dies gibt dem Arbeitgeber sofort einen Ăberblick ĂŒber deine Qualifikationen.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Inneren Medizin und Pneumologie gesammelt hast. Beschreibe spezifische TĂ€tigkeiten, die du in deinem bisherigen Werdegang ausgefĂŒhrt hast, um deine Eignung fĂŒr die Stelle zu unterstreichen.
TeamfÀhigkeit und Weiterbildung: Gehe auf deine Bereitschaft zur interdisziplinÀren Zusammenarbeit und kontinuierlichen Fortbildung ein. Zeige, dass du Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima legst und bereit bist, dich fachlich weiterzuentwickeln.
SchlieĂe mit einem starken Motivationssatz ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem ĂŒberzeugenden Satz, der deine Motivation fĂŒr die Stelle und das Marienkrankenhaus Kassel unterstreicht. Zeige, dass du dich auf die Möglichkeit freust, Teil des Teams zu werden.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Marienkrankenhaus Kassel gGmbH vorbereitest
âšVorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu den Bereichen Innere Medizin und Pneumologie vor. Informiere dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen und Leitlinien, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
âšTeamfĂ€higkeit betonen
Da die Stelle eine interdisziplinÀre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine TeamfÀhigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen zeigen.
âšFort- und Weiterbildung ansprechen
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Nenne konkrete Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine fachlichen FĂ€higkeiten zu erweitern.
âšFragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Marienkrankenhaus Kassel und deren Schwerpunkten vor. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr ĂŒber die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.