Auf einen Blick
- Aufgaben: Intensive Behandlung und Schulungen für Menschen mit Diabetes anbieten.
- Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Kassel, anerkanntes Diabeteszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Kompetente Versorgung, Teamarbeit und Unterstützung bei der Therapie.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Diabetikern positiv und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Diabetologie und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Spannende Entwicklungen in Diabetes-Technologie erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Diabeteszentrums im Marienkrankenhaus Kassel wurde erneut durch das Zertifikat der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) gewürdigt. Es bestätigt die geprüfte Qualifikation der Diabetolgie als stationäre Behandlungseinrichtung für Patientinnen und Patienten mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes.
In Deutschland gibt es schätzungsweise 8,5 Millionen Menschen mit Diabetes mellitus. Durch das zunehmende Übergewicht steigt vor allem die Zahl der Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2. Die Versorgung der Menschen mit Diabetes findet in Deutschland zum Großteil ambulant statt.
Betroffene erwarten aber auch in der stationären Versorgung einen kompetenten Ansprechpartner. Leider wurde das diabetologische Fachwissen in deutschen Krankenhäusern reduziert und Abteilungen geschlossen. Dies birgt ein hohes Risiko für Komplikationen bei den von Diabetes betroffenen Patienten.
Das Marienkrankenhaus Kassel bietet eine gute kompetente Versorgung für Menschen mit Diabetes. Unser Ziel ist es, Menschen mit Diabetes eine intensive Behandlung zu bieten und ein selbständigeres Leben zu ermöglichen. Wir verstehen uns auch als enger Partner der ambulant tätigen Diabetologen und unterstützen sie bei der Lösung von Schwierigkeiten in der Therapie.
Unser Schwerpunkt liegt in den Schulungen, die nicht nur eine reine Wissensvermittlung darstellen, sondern auch die Förderung der Motivation und die Akzeptanz des Diabetes als Teil von sich anzunehmen. Wir bieten auch Schulungen für neue Diabetestechnologien und die interdisziplinäre Versorgung chronischer Wunden an.
Fazit: Diabetologie ist Teamarbeit! Danke an alle, die uns täglich in der Versorgung der Menschen mit Diabetes unterstützen.
Ausblick: Wir blicken gespannt auf weitere Entwicklungen in der Diabetes-Technologie und der medikamentösen Wirkstoffe.
#J-18808-Ljbffr
Diabeteszentrum erhielt erneut Zertifikat Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Kassel gGmbH
Kontaktperson:
Marienkrankenhaus Kassel gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabeteszentrum erhielt erneut Zertifikat
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Webinare. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Wenn du ein Unternehmen im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach Praktika oder Hospitationen – das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und prägnant formulierst. Zeig, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für Bewerbungen! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabeteszentrum erhielt erneut Zertifikat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Diabetologie durchscheinen und erzähl uns, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an uns an. Erkläre, warum du gerade im Marienkrankenhaus Kassel arbeiten möchtest und wie du unsere Mission unterstützen kannst. Das macht einen großen Unterschied!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Überschriften, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienkrankenhaus Kassel gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Diabeteszentrum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Diabeteszentrum im Marienkrankenhaus Kassel verschaffen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Philosophie und die angebotenen Schulungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Einrichtung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Teamarbeit agierst oder wie du Patienten unterstützt hast. Das Diabeteszentrum legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Frage nach den Schulungsprogrammen
Da das Zentrum einen Schwerpunkt auf Schulungen legt, solltest du Fragen zu den Programmen vorbereiten. Zeige, dass du an der Weiterbildung interessiert bist und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten. Das zeigt deine Motivation und dein Engagement für die Patientenversorgung.
✨Sei offen für Feedback
Im Interview kann es sein, dass dir Rückmeldungen zu deinen Antworten gegeben werden. Sei offen dafür und nutze diese Gelegenheit, um zu zeigen, dass du lernbereit bist. Das Diabeteszentrum sucht nach Mitarbeitern, die sich kontinuierlich weiterentwickeln wollen.