Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us for the opening of an inspiring art exhibition featuring the works of Andrea Schäfer.
- Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Kassel is dedicated to integrating art into healthcare for a holistic experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a unique cultural experience and engage with the artist in a vibrant community setting.
- Warum dieser Job: This opportunity allows you to appreciate art's impact on healing and connect with creative minds.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific qualifications needed, just a passion for art and community engagement.
- Andere Informationen: The exhibition runs until the end of October 2024, offering ongoing opportunities to explore.
Einladung zur Vernissage im M arienkrankenhaus Kassel
Samstag, 4. Mai 2024, 11 Uhr s.t.im Foyer des Marienkrankenhauses KasselMarburger Straße 85, 34127 Kassel
Gespräch mit der Künstlerin: Renate Konermann, Schauspielerin
Ausstellungsende: Ende Oktober 2024
Liebe Kunstfreunde und liebe Freunde des Marienkrankenhauses Kassel!
Wir laden Sie herzlich zur Vernissage unserer 51. Kunstausstellung ein.
Andrea Schäfers Liebe zur darstellenden Kunst erwachte schon in der Kindheit, und bereits in der frühen Jugend begann sie, sich selbst dem kreativen Schaffen zu widmen, wobei sie bald feststellte, dass das Malen am meisten ihrer Neigung und Veranlagung entsprach.
Ausgestattet mit einer intuitiven künstlerischen Begabung und feinem Gespür für Formen und Farben, arbeitete sie zunächst viele Jahre autodidaktisch, bis sie mit zunehmender eigener Erfahrung und Auseinandersetzung mit anderen Künstlern feststellte, aus eigener Kraft ihrem Streben, persönliche Grenzen zu überwinden, nicht näher zu kommen.
So schloss sie sich der Kunstschule Pakmur in Kassel an. Und hier bewies sich abermals, dass der ungeschliffene Diamant einer großen Begabung oft nur unter der Einwirkung kundiger Formung zur Vollendung erwachen kann. Schnell zeigte sich ihre besondere Fähigkeit der lebendigen Darstellung von Menschen und Tieren, die sie seitdem in den Mittelpunkt ihres Schaffens gestellt hat.
Spät hat sie sich entschlossen, die Ergebnisse ihrer Kreativität der Öffentlichkeit zu präsentieren, und so schenkt sie uns die Freude, fast als erste einen umfassenden Einblick in die Arbeit der letzten, für sie künstlerisch wichtigsten Jahre nehmen zu können. Hierzu dürfen wir Sie herzlich einladen und freuen uns aufSie!
Herzlichst
Prof. Dr. med. Martin Konermann
Ärztlicher Direktor a.D.
#J-18808-Ljbffr
Figuren mit Seele: Kunst in der Klinik Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Kassel gGmbH

Kontaktperson:
Marienkrankenhaus Kassel gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Figuren mit Seele: Kunst in der Klinik
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit der Künstlerin Renate Konermann und anderen Kunstschaffenden zu vernetzen. Folge ihren Profilen und interagiere mit ihren Beiträgen, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Themen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Besuche die Vernissage am 4. Mai 2024 im Marienkrankenhaus Kassel. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um direkt mit der Künstlerin und anderen Kunstinteressierten ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Ausstellung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige Fragen oder Themen vor, die du während des Gesprächs mit Renate Konermann ansprechen möchtest. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für die Kunst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Halte Ausschau nach weiteren Veranstaltungen oder Workshops, die im Zusammenhang mit der Ausstellung stehen. Diese Gelegenheiten können dir helfen, dein Netzwerk auszubauen und mehr über die Kunstszene in Kassel zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Figuren mit Seele: Kunst in der Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Veranstaltung: Informiere dich über die Vernissage und die Künstlerin Renate Konermann. Verstehe den Kontext der Ausstellung und die Themen, die behandelt werden, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf deine künstlerischen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Kunst und deine Verbindung zur Ausstellung deutlich machen. Erkläre, warum du an dieser Vernissage teilnehmen möchtest und was du von der Erfahrung erwartest.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Unterlagen über die offizielle Website von StudySmarter ein. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienkrankenhaus Kassel gGmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Künstlerin Renate Konermann und ihre Werke. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Kunst und der Ausstellung hast, indem du spezifische Fragen stellst oder Gedanken zu ihren Arbeiten teilst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Kunst
Sprich über deine eigene Verbindung zur Kunst und wie sie dein Leben beeinflusst hat. Deine Begeisterung kann ansteckend sein und zeigt, dass du wirklich für die Position brennst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da es sich um eine Vernissage handelt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Interaktion mit Besuchern und anderen Künstlern unter Beweis stellst. Übe, wie du dich in einem Gespräch wohlfühlst und deine Gedanken klar ausdrücken kannst.
✨Sei offen für Feedback
Bereite dich darauf vor, konstruktives Feedback zu deiner eigenen künstlerischen Arbeit zu erhalten. Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln, was in der Kunstwelt von großer Bedeutung ist.