Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Patienten und Entlassungsprozessen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Kassel, ein Ort für engagierte Pflegekräfte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Teilzeitoptionen und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem empathischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Medizinischer Fachangestellter und Erfahrung im Akutkrankenhaus.
- Andere Informationen: Hervorragende Karrierechancen in einem professionellen Team.
Komm in unser Team!
Wir suchen eine/einen [beitragsname]
Ihre Aufgaben
- Belegungssteuerung für unterschiedliche Fachbereiche
- Koordination von Entlassungsprozessen und Entlassungsmanagement
- Dokumentationsmanagement
- Planung der Notfall- und Elektivpatienten durch unsere Zuweiser
- Betreuung der Indikationssprechstunden
- Erstellung und Abstimmung der OP-Planung
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur GuK, MFA, Pflegefachfrau/mann
- Berufserfahrung in einem Akutkrankenhaus
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- patientenorientiertes, empathisches Arbeiten
Wir bieten Ihnen
- Arbeit in Teilzeit (24-30 St./Woche)
- eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- sehr gute personelle Ausstattung mit einem Fachkräfteanteil von nahezu 100 Prozent
Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ein. Bewerbungsfrist ist der 30.11.2025!!!
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an: Peter Wieddekind, Pflegedirektor, Marienkrankenhaus Kassel. Telefon: 0561 8073-1500
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Marienkrankenhaus Kassel, Personalabteilung, Marburger Straße 85, 34127 Kassel
#J-18808-Ljbffr
Medizinische Fachangestellte/ Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für unsere Patientenkoordination mit[...] Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Kassel gGmbH
Kontaktperson:
Marienkrankenhaus Kassel gGmbH HR Team
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte/ Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für unsere Patientenkoordination mit[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen ordentlich und fehlerfrei sind. Ein sauberer Lebenslauf und ein gut strukturiertes Anschreiben zeigen, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Mach es persönlich!: Versuche, dein Anschreiben auf die Stelle zuzuschneiden. Erkläre, warum du genau für die Patientenkoordination bei uns geeignet bist und was du mitbringst. Das zeigt, dass du dich mit uns und der Position auseinandergesetzt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienkrankenhaus Kassel gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Marienkrankenhaus Kassel und seine Werte zu erfahren. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenkoordination und im Entlassungsmanagement verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Stelle viel mit Patienten und Teamarbeit zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathische Art und deinen Teamgeist zeigst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Patienten kommuniziert hast und bringe diese Punkte zur Sprache.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Patientenkoordination sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.